1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Holtumer Narren ließen die Korken knallen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

„Das Boot ist voll“ – zumindest bei dieser „Cold Water Challenge“, bei der es jedoch statt kaltem Wasser nur Glitzerstreifen regnete.
„Das Boot ist voll“ – zumindest bei dieser „Cold Water Challenge“, bei der es jedoch statt kaltem Wasser nur Glitzerstreifen regnete. © Lind

HOLTUM - 44 Jahre Karneval in Holtum, volles Programm, ausverkaufte Schützenhalle: „Eine Reise durch die Zeit“, lautete das Motto. Diesmal ohne Prinzenpaar und Dreigestirn, dafür mit den Prinzenpaaren vergangener Jahre, den Ex-Karnevalspräsidenten sowie der amtierenden Präsidentin auf der Bühne.

Von Jürgen Lind

Den Beginn machte direkt ein Mann der ersten Stunde: Der singende Bruno Wennighoff war Anfang der 70er Jahre einer der Begründer der der Holtumer Karnevalinitiative, mit entsprechend tosendem Beifall wurde er begrüßt und mit einer „Holtumer Rakete“ von der Bühne verabschiedet.

Dass Missverständnisse großer Lacher auf sich ziehen, bewies der Sketch der Versicherungsgesellschaft. Eine Dame mit prallgefülltem Dekolleté wollte ihre beiden Hunde, die Möpse Max und Moritz, versichern – ein Schelm, wer dabei an den Ausschnitt denkt, wie halt Michael Fehr gt. Hoberg in der Rolle als Versicherungskaufmann, der die beiden Tiere im mitgebrachten Korb nicht bemerkte.

„Wetten dass...“ mag Geschichte sein, aber in Holtum lebte noch einmal der Gedanke der Saalwette auf, und zwar zwischen Ortsvorsteher Klaus Nordmann und Sandra Fehr gt. Hoberg, die mit Sven Lippold durch das Programm führte.

Es galt, die „Cold Water Challenge“ mit allen Akteuren zu wiederholen, und dies gelang natürlich auch. Statt Wasser regnete es Glitzerstreifen auf der Bühne.

Schwung und Elan der einzelnen Mitwirkenden griffen auf das Publikum über, und so mangelte es zu keiner Zeit an guter Laune.

Es gab viele Kostüme zu bestaunen. Besonders die Tanzgarde präsentierte sich immer wieder in wechselnden Outfits: Rund 80 selbstgenähte Garderobenstücke kamen zum Einsatz. Zwei Tänzerinnen wurden im Laufe der Show geehrt: Julia Langer tanzt seit zwölf Jahren, Maria Hallermann und Annika Doerk seit sechs Jahren in der ersten Garde.

Fünf Besuchern winkte ein Preis. „Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und lassen diese Leute zu einer internationalen Karnevalsveranstaltung reisen“, verkündigte lautstark Manfred Greudner alias Rudi Carell: „Lass Dich überraschen!“ Für die Gewinner geht es zum Rosenmontagsumzug nach Wickede.

Nach einem dreistündigen Programm mit etlichen Höhepunkten trafen sich auf der Bühne alle Akteure zum gemeinsamen Finale. Super Stimmung, Spaß und jede Menge ausgefallene Kostüme beim 44. Holtumer Karneval.

Auch interessant

Kommentare