1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

NRW-Justizbehörden geben Aldi einen Korb - und der Discounter lässt sich Zeit

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Aldi verkauft seine Waren am Eck Langenwiedenweg/Belgische Straße (links unten) - noch.
Aldi verkauft seine Waren am Eck Langenwiedenweg/Belgische Straße (links unten) - noch. © Hans Blossey

Das Land Nordrhein-Westfalen gibt Aldi erneut einen (Einkaufs-)Korb für das Eckgrundstück Langenwiedenweg/Belgische Straße. „Das Land beabsichtigt auch weiterhin nicht den Erwerb des Aldi-Grundstücks“, teilt Dr. Wolfgang Schorn, Pressesprecher der Landesjustizvollzugsdirektion, auf Anfrage mit. Damit erneuert das Land das überraschende „Nein“ aus dem Vorjahr zu dem frei werdenden Areal.

Werl - Das Thema war durch eine Initiative von JVA-Leiter Thomas König erneut aufgeworfen worden.

Der sieht Bedarf für weitere Parkplätze, wenn rund 100 Stellflächen beim auf lange Sicht anvisierten Versetzen der JVA-Backsteinmauer wegfallen. Ein Projekt, das zwar in der Zehn-Jahres-Planung und damit in ferner Zukunft vorgesehen ist. Aber klar ist auch: Die Chance auf das Grundstück ergibt sich jetzt; ist es wieder vermarktet, wird es womöglich keinen Zugriff geben. Das Land hält sich zum Mauer-Projekt bedeckt: Es gebe „keine konkreten Planungen zur Umgestaltung der Umwehrungsmauer“, sagt Schorn.

Aldi macht noch keinen Druck

Aldi macht zumindest öffentlich in dieser Frage noch keinen Druck, sondern hat nun zunächst vor allem die Planung zum neuen Nahversorgungszentrum mit Rewe hinter dem Bahnhof im Blick. Der Neubau „An der Bundesbahn“ in Werl solle noch vor Ostern starten, sagt Firmensprecherin Jana Freund auf Anfrage.

Zu der Nachfolgenutzung dieses Markts können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Angaben machen.

Jana Freund, Firmensprecherin

Das Ziel sei, den Markt noch vor Weihnachten fertigzustellen. Anschließend soll die Filiale an der Belgischen Straße geschlossen werden, da diese nur wenige hundert Meter vom neuen Standort entfernt ist. „Zu der Nachfolgenutzung dieses Markts können wir zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch keine Angaben machen“, teilt Aldi mit. Da das Bauprojekt hinter dem Bahnhof „insgesamt komplex ist, beschäftigen wir uns mit einer Nachfolgenutzung des Standortes an der Belgischen Straße erst, wenn der neue Markt in Werl eröffnet ist“, sagt Jana Freund.

Auch interessant

Kommentare