1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Ergebnisse der Bodenproben stehen noch aus: Löschwasser kontaminiert

Erstellt:

Von: Vanessa Moesch

Kommentare

Nach dem Brand bei Galvanik: Das Löschwasser ist kontaminiert, die Bodenproben werden noch untersucht.
Nach dem Brand bei Galvanik: Das Löschwasser ist kontaminiert, die Bodenproben werden noch untersucht. © Privat

Die Ergebnisse der Bodenproben nach dem Großbrand in der alten Kettler-Halle lassen noch auf sich warten. Doch klar ist, dass das Löschwasser mit Schadstoffen belastet ist. Ein Grund zur Panik besteht allerdings nicht.

Werl – Nach dem Großbrand in der ehemaligen Kettler-Halle hat eine Spezialfirma mit der Beseitigung der Schadstoffe begonnen. Ob schädliche Chemikalien ins Erdreich gelangt sind, das könne man noch nicht sagen, so Pressesprecherin Anna Carla Springob von der Bezirksregierung Arnsberg. Die Ergebnisse der Bodenproben werden noch ausgewertet und liegen daher nicht nicht vor.

„Allerdings ist das Löschwasser belastet. Es wurde aber in der Anlage und im Kanal zurückgehalten“, so Springob. So konnte verhindert werden, dass das kontaminierte Löschwasser in die Umwelt gelangt. Es wird nun in dafür vorgesehenen Containern fachgerecht entsorgt. Damit auch weiterhin für die Sicherheit gesorgt ist, „verbleiben die zuvor eingesetzten Kanalblasen noch in den Abwasserleitungen, bis das Löschwasser beseitigt ist.“

Kanalblasen dienen zum temporären Abdichten aller runden- und eiförmigen Profile sowie Rohre und Öffnungen. Mit einer Kanalblase wird verhindert, dass schädliche Stoffe und Flüssigkeiten ins Abwasser gelangen.

Brand am Montag, 6. Februar, in alter Kettler-Halle ausgebrochen: Löscharbeiten dauerten

Am Montag, 6. Februar, kam es in der Galvanik-Anlage am Maifeld zu einem Großbrand. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Auch die Firma Gebhardt-Stahl ist betroffen, denn es ist ein Millionenschaden entstanden. Auch ABC-Kräfte aus dem gesamten Kreis und Dortmund waren vor Ort, denn in der Halle war ein Becken mit einem 6000 Liter Salzsäure-Öl-Gemisch in Brand geraten. Der Brand war erst am Folgetag unter Kontrolle.

Auch interessant

Kommentare