1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Unfall auf B1 in Werl: Autofahrerin (18) rast in Motorrad ihrer Freundin (17)

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maximilian Grun

Kommentare

Bei einem Unfall auf der B1 in Werl verletzte sich ein Motorradfahrer.
Bei einem Unfall auf der B1 in Werl verletzte sich eine Motorradfahrerin. © Feuerwehr Werl

Unfall auf der Büdericher Bundesstraße: Eine Autofahrerin (18) fährt ihrer Freundin (17) auf dem Motorrad auf - der Wagen bohrt sich in das Hinterrad. Wie durch ein Wunder erleidet die Bikerin nur leichte Verletzungen.

[Update vom 1. Mai, 11 Uhr] Werl - Am Sonntagmittag kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Büdericher Bundesstraße in Werl zwischen Büderich und Holtum auf Höhe des Landcafés Scheer in Richtung Unna.

Eine 18-jährige Mendenerin fuhr mit ihrem Auto hinter ihrer ebenfalls aus Menden stammenden 17-jährigen Freundin, die mit ihrem Motorrad unterwegs war. Das teilt die Polizei nun mit.

Kurz vor der Einmündung „Am Jüdischen Friedhof“ verminderte die Motorradfahrerin ihre Geschwindigkeit, um nach rechts abzubiegen. Dies nahm ihre Freundin im Auto zu spät wahr.

Trotz einer eingeleiteten Vollbremsung fuhr sie ihrer Freundin auf. Die Motorradfahrerin wurde leicht verletzt. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Durch die Wucht des Aufpralls blieb das Hinterrad des Motorrads im Auto stecken und musste von der Feuerwehr getrennt werden.

Unfall in Werl: Motorradfahrer hatte „viel Glück“

Die Feuerwehr teilte auf Anfrage unserer Redaktion mit, dass sich die Motorradfahrerin bei dem Unfall am Fuß verletzt hatte und ins Klinikum gebracht werden musste. Es hätte auch schlimmer ausgehen können. Sie habe “viel Glück gehabt“, meint ein Sprecher der Werler Feuerwehr.

Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Die Einsatzkräfte leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. © Feuerwehr Werl

Die Einsatzkräfte streuten auf die Fahrbahn fließende Betriebsmittel mit Bindemittel ab. Auch die Batterien der beiden Fahrzeugen wurden abgeklemmt.

Im Einsatz waren der Löschzug 4, die Polizei und der Rettungsdienst. Sowohl das Auto als auch das Motorrad waren nicht mehr fahrtüchtig. „Das sieht nach Totalschaden aus“, so der Feuerwehr-Sprecher.

Die Straße musste nicht gesperrt werden, der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Einsatz dauerte etwa eine halbe Stunde.

Rauchmelder in Mehrfamilienhaus löst aus

Ebenfalls am Sonntag löste um 17.50 Uhr ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Panningstraße aus. Nachbarn hörten ein Piepen und alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnung, mussten aber nicht einschreiten.

Kurze Zeit später wurde ein „Notfall hinter der Tür“ am Justus-Liebig-Platz gemeldet. Auch hier musste die Feuerwehr nicht tätig werden, eine Nachbarin hatte einen Schlüssel und öffnete die Tür.

Rauchentwicklung in Volksbank-Filiale

Bereits am Samstagabend eilte die Feuerwehr um 23.18 Uhr zur Volksbank-Filiale in Westönnen (Breite Straße). Im Vorraum der Bank hatte die Vernebelungsanlage ausgelöst.

Es stellte sich heraus, dass ein Kunde kurz nach 23 Uhr in der Bank war. Dadurch sei die Anlage wohl aktiviert worden. Es kam zur Rauchentwicklung. Im Einsatz waren der Löschzug 3, die Polizei und der Rettungsdienst.

Auch interessant

Kommentare