1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Frauen in die Schützenbruderschaft: Nun liegt ein Antrag vor

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Der Vorstand der Schützen St. Kunibert beschäftigte sich mit einer Satzungsänderung und Mitgliedsbeiträgen.
Der Vorstand der Schützen St. Kunibert beschäftigte sich mit einer Satzungsänderung und Mitgliedsbeiträgen. © Lippold

Gegen Ende der Generalversammlung der St. Kunibert Schützenbruderschaft kam dann doch noch zur Sprache, was in Büderich bereits diskutiert wird: Sollen künftig auch Frauen in den Schützenverein aufgenommen werden? Andreas Kieserling hat den dazu erforderlichen Antrag auf Satzungsänderung gestellt.

Werl/Büderich –In der Satzung soll das Wort „Männer“ durch „Vereinigung von Menschen“ ersetzt werden. Die Schützen sollten sich öffnen für Menschen aller Religionen und Geschlechter, die das 16. Lebensjahr erreicht haben und sich zu den Werten der Schützengemeinschaft bekennen.

Dialogabend am 9. Mai um 20 Uhr in die Kuniberthalle

Brudermeister Peter Schmidt teilte dazu mit, dass der Vorstand zu einem Dialogabend am 9. Mai um 20 Uhr in die Kuniberthalle einlädt. Bis dahin könne und solle man sich mit dem Thema auseinandersetzen, damit eine „gründliche und respektvolle“ Diskussion geführt werde. Kieserling lobte den Vorstand ausdrücklich für diesen Vorschlag.

Vor der Versammlung hatte der Beitritt von Frauen in die Bruderschaft nicht auf der Tagesordnung gestanden, die Kunibertschützen hatten sich aber offen dafür gezeigt.

Beitragsanpassung von 22 auf 38 Euro

Zuvor wurde mit großer Mehrheit die Beitragsanpassung von 22 auf 38 Euro (ermäßigt 33 Euro) beschlossen. Geschäftsführer Giovanni Lo Re hatte mit ausführlichen Argumenten erläutert, dass der seit nahezu 30 Jahren unveränderte Beitrag angepasst werden müsse, um Kostensteigerungen und künftigen Ansprüchen der Bruderschaft Rechnung zu tragen. Nach intensiver Diskussion mit immer neuen und anderen Vorschlägen entschied sich die Versammlung schließlich für den Vorschlag des Vorstands. In dem gab es auch Änderungen, zudem Ehrungen. bep

Auch interessant

Kommentare