1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Neues Fitnessstudio in der Innenstadt steht vor dem Start

Erstellt:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Beim Training im E-Gym-Zirkel passen sich die Geräte automatisch an die Bedürfnisse der Trainierenden an. Diana Lorenzet ist als Regionalleiterin des Inhabers für das Werler Studio zuständig.
Beim Training im E-Gym-Zirkel passen sich die Geräte automatisch an die Bedürfnisse der Trainierenden an. Diana Lorenzet ist als Regionalleiterin des Inhabers für das Werler Studio zuständig. © Dominik Maaß

Fast genau vier Jahre nach der ersten Ankündigung ist es so weit: Das neue Fitnessstudio im früheren Möbelhaus Münsch feiert am 1. Juni Eröffnung. Zwischenzeitlich gab es viele Werler, die nicht mehr recht daran geglaubt haben, dass es noch etwas wird mit „Clever Fit“. Doch nun steht dem Fitness-Training in der Innenstadt nichts mehr im Wege.

Werl – Nur noch einige Kleinigkeiten seien bis zum Start zu erledigen, sagt Diana Lorenzet, die als Regionalleiterin des Inhabers Marcel John für das Werler Studio zuständig ist. So fehlten zum Beispiel in den Umkleiden noch die elektronischen Spind-Schlösser.

Auch an der rückwärtigen Außenfassade zur Sponnierstraße wird noch gearbeitet. Und Boden und Geräte müssen noch vom Staub der Bauphase befreit werden.

Drei Ebenen

Diana Lorenzet ist erleichtert darüber, dass es nun endlich los geht. Mehrfach war der Start verschoben worden. Ein Vermieter- und Betreiberwechsel und nicht zuletzt die Corona-Pandemie erschwerten die Umsetzung des Projekts. „Ich bin vor allem froh darüber, dass es am Ende so schön geworden ist“, sagt Lorenzet.

Besonders sei sicher die Aufteilung auf drei Ebenen. Das ist der zentralen Lage in der Innenstadt geschuldet. So können Besucher beim Training in den Obergeschossen in die Fußgängerzone hinunterblicken.

Im Erdgeschoss befinden sich neben der Anmeldung unter anderem Ausdauer- und Aufwärmgeräte wie Stepper und Ergometer. Außerdem gibt es einen E-Gym-Zirkel. Die elektronischen Geräte wie Beinpresse, Rücken- und Bauchtrainer erkennen die Trainierenden an einem Chip und stellen sich automatisch auf deren Bedürfnisse ein, zum Beispiel auf die Körpergröße.

Auch die Trainingsintensität werde individuell angepasst, erläutert Lorenzet. Wer möchte, kann seinen Körper zuvor elektronisch analysieren lassen. „Es ist eigentlich unmöglich mit den Geräten keinen Trainingserfolg zu haben.“ Wem Musik nicht reicht, der kann während des Trainings auch Netflix gucken.

Zwei Solarien

Im ersten Obergeschoss gibt es einen Bereich für Funktions- und Krafttraining samt Kunstrasenbahn. Außerdem befinden sich dort die Umkleiden, zwei Solarien und eine automatische Massageliege. Im zweiten Obergeschoss gibt es einen 140 Quadratmeter großen Kursraum. Dort sollen künftig vom Anbieter LesMills lizensierte Fitness-Kurse stattfinden. Auch Spinning-Räder sollen noch geliefert werden.

Für „Clever Fit“ in Werl arbeite ein elfköpfiges Team, sagt Lorenzet. „Die Trainer kennen sich untereinander, verstehen sich gut und sind sehr engagiert.“ Geschäftsführer und Franchisenehmer ist Marcel John. Der Potsdamer startete als Personal-Trainer, ist Gründer mehrerer Fitness-Unternehmen und inzwischen Betreiber mehrerer Clever-Fit-Studios.

Eröffnungsparty

„Clever Fit“ lädt für den Mittwoch, 1. Juni, ab 18 Uhr zur Eröffnungsparty mit DJ, Sektempfang und Essen. Erster offizieller Trainingstag ist der 2. Juni.

Auch interessant

Kommentare