Rauch im Mehrfamilienhaus: Feuerwehr rückt aus
Die als Erstes eintreffende Polizei bestätigte, was der piepende Rauchmelder und der Anruf der Nachbarn schon hatte vermuten lassen: In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses war Brandrauch zu erkennen.
Werl - Mit zahlreichen Einsatzkräften rückten Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr zum Buchenweg im Werler Westen aus.
Die Polizei evakuierte das Gebäude. Etwa ein dutzend Bewohner sei bereits in Sicherheit gewesen, als die Feuerwehr eintraf, sagte der stellvertretende Feuerwehrchef Christoph Müller.

Da zunächst unklar war, ob sich in der betroffenen Wohnung noch jemand befindet, hatte ein Polizist auch die Wohnungstür mit Gewalt geöffnet und die Wohnung durchsucht. Letztlich fand er aber nur die Ursache des Einsatzes: angekokeltes Essen auf dem Herd.
Nachdem die Gefahr bereits gebannt war, belüftete die Feuerwehr noch das Mehrfamilienhaus.
Vorsorglich ins Krankenhaus
Der Polizist, der kurzzeitig dem Rauch ausgesetzt war, wurde zur vorsorglichen Untersuchung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Die Hausbewohner durften zurück in ihre Wohnungen.
Einsatzkräfte der Feuerwehr waren auch in Goch in NRW im Großeinsatz. Bei Löscharbeiten kam es zu einer Rauchgasdurchzündung. Zwei Einsatzkräfte wurden bei der Explosion schwer verletzt.