Ungewöhnlicher Auslöser für Brand im Stadtwald

[Update: 17.42 Uhr] Die Werler Feuerwehr rückte am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr mit zahlreichen Kräften in den Stadtwald aus. Der Auslöser des Einsatzes war durchaus ungewöhnlich.
Werl - Wie Feuerwehr-Chef Karsten Korte berichtete, hatte sich im westlichen Teil des Stadtwaldes auf dem Waldboden eine Patrone entladen. Dabei sei es zu einer Rauch- und Flammenbildung gekommen.
Alarmiert von Wanderern eilte ein Löschzug mit fünf Fahrzeugen zum Einsatzort. „Wenn so eine Patrone abbläst, kann dadurch schnell ein Waldbrand entstehen“, sagte Wehrsprecher Kevin Teipel. Die Anrufer hätten auf jeden Fall richtig reagiert. Zum Glück habe sich das Feuer aber nicht weiter ausgebreitet.

Es reichte ein Löschrucksack, um das kleine Feuer in den Griff zu bekommen. Woher die Patrone stammt und warum sie sich entzündete, ist unklar. Vermutlich sei es die Hitze gewesen, so Teipel.
Laut Korte wurde die Munition der Polizei übergeben.
Einsatz an der Sekundarschule
Einen weiteren Einsatz hatte die Werler Feuerwehr bereits am Sonntagmorgen. In der Sekundarschule löste die Brandmeldeanlage aus. Ein Grund ließ sich aber laut Wehr nicht ausmachen. Offenbar handelte es sich um einen technischen Defekt.