1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Flammen aus dem Schornstein: Feuerwehr löscht brennenden Ruß und Schutt

Erstellt:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Von der Drehleiter aus reinigte die Feuerwehr den Kamin. Unter Atemschutz wurde der brennende Ruß und Schutt gelöscht.
Von der Drehleiter aus reinigte die Feuerwehr den Kamin. Unter Atemschutz wurde der brennende Ruß und Schutt gelöscht. © Feuerwehr Werl

Wegen eines Kaminbrandes rückte die Werler Feuerwehr am Freitagnachmittag zur Antoniusstraße in Sönnern aus.

Werl - Laut Feuerwehr ging der Alarm kurz vor 14 Uhr ein. Die Einsatzkräfte verschafften sich mit einer Drohne, die eine Wärmebildkamera trägt, schnell einen Überblick über die Lage am Mehrfamilienhaus. „Auf den Bildern war eine Flammenbildung im Kamin deutlich zu erkennen“, so ein Feuerwehrsprecher.

Von der Drehleiter aus und mit Kaminkehrer-Werkzeug befreiten die Einsatzkräfte den Schacht vom brennenden Ruß und Schutt. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten diesen dann draußen ab.

Kontrolle mit Wärmebildkamera

Parallel wurde auch das Gebäude-Innere und das direkt angrenzende Nachbarhaus mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Schaden sei dort aber nicht entstanden, sagte der Feuerwehrsprecher.

Neben dem Löschzug Hilbeck, Budberg und Sönnern und der Drehleiter waren auch Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Die Antoniusstraße wurde für die Zeit des Einsatzes gesperrt.

Abschließend kontrollierte der Bezirksschornsteinfeger den Kamin.

Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Auch interessant

Kommentare