1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Autobrand greift auf Garage über

Erstellt:

Von: Fabian Neuenzeit

Kommentare

Im Vollbrand: Das Auto, das vor dem Garagenhof Feuer fing, war nicht mehr zu retten.
Im Vollbrand: Das Auto, das vor dem Garagenhof Feuer fing, war nicht mehr zu retten. © Feuerwehr Werl

Weil ein Auto in Flammen aufgegangen war, rückte die Werler Feuerwehr am Donnerstag gegen 11.30 Uhr zur Ahornallee im Werler Westen aus.

Werl – Auf Höhe der Kreuzung Ahornallee/Rotdornweg stand laut Wehrleiter Karsten Korte ein Citroën vor einer Garage in Flammen. Das Feuer griff demnach auch auf die Garage über. Und das Auto, das darin geparkt war, sei ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden, so Korte. Zudem lagerten in der Garage Schweißgeräte.

Da die Garage Teil eines kleinen Garagenhofs mit sechs Stellplätzen ist, mussten auch die angrenzenden Tore geöffnet werden. Da die Eigentürmer zeitnah an der Einsatzstelle waren, ging das statt mit dem Werkzeug der Feuerwehr mit Schlüsseln.

Der Löschzug Stadtmitte war an der Ahornallee im Einsatz.
Der Löschzug Stadtmitte war an der Ahornallee im Einsatz. © Feuerwehr Werl

Laut Korte hat das Feuer nicht auf die übrigen fünf Garagen übergegriffen. Allerdings seien alle verraucht gewesen. Nur außen sind Brandspuren zu erkennen.

Das Dach über der Garage, vor dem der Kleinwagen brannte, wurde von der Feuerwehr in Teilen geöffnet. Zudem sei jene Garage von den Stadtwerken stromlos geschaltet worden.

Kripo vor Ort

Immer wieder habe es Brandnester gegeben. Gegen 12.45 Uhr waren die Löscharbeiten für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle konnte an die Kripo übergeben werden.

Die Besitzerin des Autos, das Feuer gefangen hatte, stehe unter Schock und sei vom Rettungsdienst versorgt worden, sagte Korte. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin befand sich wohl an ihrem Fahrzeug, als der Wagen Feuer fing.

Ob sie vorher damit gefahren war, ist unklar. Ebenso ist offen, was den Brand auslöste. Wehrleiter Karsten Korte geht allerdings von einem technischen Defekt aus.

Im Einsatz an der Ahornallee war der Löschzug Stadtmitte. Während der Löscharbeiten war die Straße im Werler Westen gesperrt. Wegen des Brandrauches mussten die Kameraden vereinzelt Schaulustige wegschicken.

Auch interessant

Kommentare