1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Rauch im ganzen Haus: Feuerwehr im Einsatz - Ursache scheint bereits klar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerald Bus, Daniel Schröder

Kommentare

Unter Atemschutz machten sich Feuerwehrleute an die Brandbekämpfung in der Küche.
Unter Atemschutz machten sich Feuerwehrleute an die Brandbekämpfung in der Küche. © Daniel Schröder

Brand in Büderich. Die Feuerwehr rückte am Montag zu einem Küchenbrand am Sömerweg aus.

Büderich - Einsatz für die Feuerwehr in Werl-Büderich: In Werls größtem Ortsteil war am Montagmittag ein Küchenbrand gemeldet worden. Tatsächlich brannte es in der Küche eines Fachwerkhauses am Sömerweg - mutmaßlich ist ein Defekt am Kühlschrank schuld am Ausbruch des Brandes.

Menschenleben waren nach Auskunft der Soester Rettungsleitstelle nicht in Gefahr, als der Notruf einging. Demnach hatte der Bewohner des Hauses den Brand entdeckt und Hilfe gerufen. Schnell konzentrierte sich daher alles auf die Löscharbeiten.

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. © Daniel Schröder

Aus dem Dorf, aber auch aus den Löschzügen Stadtmitte eilten Einsatzkräfte der Feuerwehr zum Brandort. Die Feuerwehrleute löschten unter Atemschutz. Offen ist, ob es noch bewohnbar ist.

Brand am Sömerweg: Feuer lodert in der Küche

Das Feuer loderte in der Küche im Erdgeschoss, nach ersten Erkenntnissen war es im Bereich eines Kühlschranks ausgebrochen. Als die Feuerwehr eintraf, drückte der Rauch bereits aus dem Dachüberstand des Fachwerkhauses.

Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der Bewohner berichtete, dass der Brand wohl keinen Zusammenhang mit dem Stromausfall in Werl am Morgen hatte, da er die ganze Zeit Strom gehabt habe. Vermutet wird ein technischer Defekt am Kühlschrank als Brandursache.

Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle, mehrere Trupps gingen zur weiteren Kontrolle auf Brand- und Rauchschäden ins Gebäude. Im Fokus stand dabei vor allem der Dachstuhl, aus dem der Rauch drang.

Brand am Sömerweg: Drehleiter im Einsatz

Daher wurde auch unmittelbar die Drehleiter in Stellung gebracht, im Einsatz waren die Löschzüge 4 (Büderich/Holtum) sowie die Löschzüge Stadtmitte, die sich wegen des Verkehrsunfalls auf der Soester Straße gerade auf dem Rückweg zum Gerätehaus befanden, als die Meldung über den Brand in Büderich hereinkam.

Auch per Drehleiter wurde das Haus auf mögliche Schäden kontrolliert.
Auch per Drehleiter wurde das Haus auf mögliche Schäden kontrolliert. © Daniel Schröder

Noch während des Einsatzes in Büderich gab es eine weitere Alarmierung: Die Brandmeldeanlage bei den Bördewerkstätten hatte ausgelöst. Allerdings war dort kein größerer Einsatz der Wehr nötig.

Auch interessant

Kommentare