Es ist wirklich traurig, dass so etwas passiert.
Abgeladen worden sein muss die Brot-Fracht in der Nacht zu Mittwoch. Denn vorher habe es keine Hinweise gegeben. Jener Weg werde aber viel von Spaziergängern genutzt. Und schon früh am Mittwochmorgen habe es die ersten Hinweise gegeben. Vermutlich hat eine Firma die großen Mengen Backwerk entsorgt. Warum das auf diesem Weg passiert ist, erschließt sich auch Jürgen Staubach nicht. „Aber es ist wirklich traurig, dass so etwas passiert.“
Mit dem Landwirt, dem der Acker gehört, habe der KBW Kontakt gehabt. Der habe sich den Vorfall aber auch nicht erklären können. Die Polizei ist informiert worden, Zeugen können sich an die Polizei (91000) oder an den Kommunalbetrieb (02922/8000) wenden. Eine Ordnungswidrigkeits-Anzeiger ist erstellt.
Es ist der zweite, wenn auch ganz anders geartete Fall einer wilden Müllkippe in Werl innnerhalb weniger Tage. Erst am Montag waren rund 2,5 Tonnen Altreifen an zwei Stellen gefunden worden, die kurz zuvor entsorgt worden waren.