1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Viel Rauch am „Neuen Markt“: Toiletten gehen in Flammen auf - Brandstiftung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Fabian Neuenzeit, Gerald Bus

Kommentare

Ein Einsatz in Werl am Neuen Markt beschäftigt die Feuerwehr.
Ein Einsatz in Werl am Neuen Markt beschäftigt die Feuerwehr. © Neuenzeit

[Update 19.30 Uhr] Großer Einsatz der Rettungskräfte am Neuen Markt mitten in der Stadt: Aus dem Dachgeschoss des Gebäudes, in dem der Tedi-Markt untergebracht ist, war Rauch aufgestiegen. Das Feuer hatte aber woanders gewütet: auf den öffentlichen Toiletten im Erdgeschoss. Der Schaden ist hoch. Grund ist wohl Brandstiftung, die Kripo ermittelt.

Werl - Die Feuerwehr eilte gegen 17.30 Uhr mit der Drehleiter in die Innenstadt, auch mehrere Krankenwagen und die Polizei fuhren vor. Zunächst war völlig unklar, was überhaupt passiert ist.

Die Innenstadt war voller Einsatzkräfte; Feuerwehrleute mit Atemschutzgeräten waren zu sehen. Abgesperrt war der Bereich zunächst allerdings nicht, viele Schaulustige fanden sich ein.

Feuer am Neuen Markt: Brandherd war zunächst nicht zu finden

Aus einem Fenster des Gebäudes in Richtung Innenstadt - eine Wohnung über den öffentlichen Toiletten - war Rauch zu sehen, die Drehleiter der Feuerwehr kam zum Einsatz. Rauchmelder hatten angeschlagen, nur war zunächst kein Brandherd zu finden. Die Feuerwehr suchte das gesamte Gebäude ab - und wurde fündig: Als die Einsatzkräfte die verschlossene öffentliche Toilette gegen 18.15 Uhr öffneten, quoll dichter Rauch aus den Sanitäranlagen. Erst vor kurzem hatte es ebenfalls ein Feuer in dem Toilettentrakt gegeben. Verursacher sollen damals Mädchen gewesen sein, die auf den Klos gezündelt hatten.

Feuer am Neuen Markt: Offenbar massiver Schaden

Bei dem Brand jetzt, im linken Teil der Anlage ausgebrochen, ist offenbar ein deutlich höherer Schaden entstanden. Der Gebäudeschaden wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Es sei alles voller Ruß, das Feuer hat im Innern der Sanitäranlagen ordentlich gewütet, sagt Einsatzleiter Karsten Korte. „Das ist alles pechschwarz.“ Der Rauch zog dann über die Lüftungsanlagen durch das Gebäude, quoll auch aus dem Dach. daher war die Feuerwehr zunächst von einem Wohnungsbrand ausgegangen. Die Tür zu jener Wohnung musste aufgebrochen werden, da niemand Zuhause war.

Feuer am Neuen Markt: Polizei sucht Zeugen

Was den Brand ausgelöst hat, war zunächst unklar. Laut Feuerwehr ist von Brandstiftung auszugehen Die Kriminalpolizei Soest hat die Ermittlungen übernommen und den Brandort beschlagnahmt. Zeugen sollten sich an die Polizei Werl unter Telefonnummer 9100-2834 oder an die Polizei Soest unter Telefon 02921/91000 wenden.

Zunächst war der Tedi-Markt im Erdgeschoss nicht geräumt worden. Auf der Suche nach dem Brandherd hatte sich die Wehrleitung aber entschlossen, sicherheitshalber das gesamte Wohn- und Geschäftsgebäude zu räumen. Die Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen, die Kunden die Einkaufsräume. Verletzte hat es nach ersten Erkenntnissen nicht gegeben. Aber offenbar ist auch Ware des Tedi-Markts im Lager in Mitleidenschaft gezogen worden.

Die Feuerwehr war mit den Löschzügen Stadtmitte im Einsatz. Gegen 18.20 Uhr galt das Feuer als gelöscht. Das Gebäude wurde aber weiter kontrolliert.

Auch interessant

Kommentare