1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Massiver Wasserschaden in der City: Ladenlokale gesperrt, Teile der Decke fallen herunter, Gebäude evakuiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Schwerer Wasserschaden: Das Geschäft „Your Six 6“ und und die daneben liegende Eisdiele mussten gesperrt und das Gebäude geräumt werden.
Schwerer Wasserschaden: Das Geschäft „Your Six 6“ und und die daneben liegende Eisdiele mussten gesperrt und das Gebäude geräumt werden. © Feuerwehr

In Werls Innenstadt ist ein Gebäude durch einen Wasserschaden schwer beschädigt worden. Zwei Ladenlokale sind betroffen, Teile der Deckenverkleidung sind herabgefallen. Ein Mieter musste seine Wohnung verlassen. Das Haus ist gesperrt und „derzeit definitiv nicht bewohnbar“.

Werl - Das sagt Werls Wehrleiter Karsten Korte. Um 16.04 Uhr waren am Montagnachmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Walburgisstraße gerufen worden.

Da war massenhaft Wasser über die Decke in das Geschäft „Your Six 6“ und und die daneben liegende Eisdiele - die ist allerdings aktuell ohnehin geschlossen - geflossen. Die Kameraden der Löschzüge Stadtmitte evakuierten die Räume sofort und suchten nach der Ursache der Wassermassen. In der Fußgängerzone fanden sich Schaulustige ein, um das Geschehen zu beobachten.

Offenbar ist eine Muffe einer Wasserleitung in der Decke aufgegangen; unklar ist, warum das passiert ist. Ein Grund könnten die frostigen Temperaturen der Vortage sein. In dem Gebäude finden laut Korte derzeit Umbauarbeiten statt. Unklar ist, wie viel und seit wann Wasser ausgetreten ist. Offenbar aber sei der Wasseraustritt „massiv“: Decke und Wände seien vollgesogen.

Feuerwehr untersagt die Weiternutzung des Hauses

Die Stadtwerke Werl haben das Gebäude vom Strom getrennt, die Feuerwehr schieberte die Wasserzufuhr ab und untersagte die Weiternutzung des Hauses. Wie umfangreich der Schaden am Gebäude und in den Ladenlokalen ist, steht noch nicht fest. „In der Eisdiele ist das Wasser von der Decke getropft“, schildert Karsten Korte.

In der Fußgängerzone sorgte der Einsatz der Feuerwehr für viel Aufsehen.
In der Fußgängerzone sorgte der Einsatz der Feuerwehr für viel Aufsehen. © Feuerwehr

Am Dienstag soll es einen Ortstermin mit der Bauordnung und auch der Versicherung geben. Dann wird sich auch ein Statiker das Haus genauer unter die Lupe nehmen. Auf den ersten Blick gelte es aber nicht als einsturzgefährdet. Zunächst ist ein Betreten des Hauses untersagt.

Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Auch interessant

Kommentare