1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Feuer am Haus: „Wer so etwas macht, nimmt in Kauf, dass Menschen sterben“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerald Bus

Kommentare

Eine Hauswand und Mülltonnen wurden bei einem Feuer in Werl am Donnerstag beschädigt.
Eine Hauswand und Mülltonnen wurden bei einem Feuer in Werl am Donnerstag beschädigt. © Feuerwehr

„Das hätte ganz böse enden können“, sagt Wehrleiter Karsten Korte. Brennender Müll an der Ecke Bachstraße/Kettenstraße hat am Donnerstagmittag für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Bei dem Feuer wurde eine Häuserwand beschädigt.

Werl - Um 13.13 Uhr wurden die Werler Einsatzkräfte in Marsch gesetzt, zuvor hatte es gleich mehrere Anrufe von Zeugen gegeben, die hektisch auf das Feuer am Haus hingewiesen hatten, da es überzugreifen drohte.

Wegen der unklaren Lage wurde zunächst umfangreicher alarmiert, die Löschzüge Stadtmitte eilten in die Altstadt. Dort standen Mülltonnen und Gelbe Säcke, die unmittelbar an dem Mehrfamilienhaus außen gelagert waren, in Flammen.

Anwohner hatten mit dem Löschen begonnen

Anwohner hatten bereits mit dem Löschen begonnen. Und das sei gut so gewesen, lobt der Wehrleiter, denn das Feuer drohte sich auf das Haus auszuweiten. Da der Müll auf Kellerrosten stand, bestand der Verdacht, dass Rauch in den Keller gezogen sein könnte. Das war über ein offen stehendes Fenster im oberen Teil des Hauses bereits passiert. Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude und löschte das Feuer ab. Bei dem Brand wurde die Hauswand und eine Abdeckung beschädigt. Rund 45 Minuten dauerte der Einsatz der Kräfte.

Viel deutet auf Brandstiftung hin, zumal es kurz vorher im Kurpark ebenfalls einen Einsatz wegen eines brennenden Mülleimers gegeben hatte. Karsten Korte weist auf die Gefahr von brennenden Mülltonnen an Häuserwänden hin. „Beim Brand von Kunststoff entsteht eine enorme Hitze.“ Wer Müllgefäße anzündet, „der nimmt den Verlust von Menschenleben in Kauf“.

Bei einem Mülltonnenbrand kurz zuvor im Kurpark hatte die Feuerwehr nicht mehr aktiv werden müssen. Auch da hatten Anwohner bereits selbständig gelöscht, es reichte die Kontrolle. Zwei Tage zuvor hatte es zur gleichen Uhrzeit ebenfalls bereits einen Mülltonnenbrand im Kurpark gegeben; dabei sei ein Mann angetroffen worden, der für das Feuerchen verantwortlich gewesen sein soll.

Auch interessant

Kommentare