Der König ist eine Königin

Frauenpower setzte sich beim Königsschießen in Sönnern durch. Mit dem 164. Schuss rupfte Nicole Harnischmacher dem Schützenvogel auch die letzte Feder.
Sönnern - „Wir haben zum ersten Mal eine Königin, die den Vogel selber runter geholt hat“, konnte Brudermeister Olaf Schmitz beim gut besuchten Vogelschießen der St.-Georg-Schützenbruderschaft vermelden. Ihr Mitregent wird ihr Ehemann Ralf, Geschäftsführer der Schützen, sein.
„Der sollte nicht oben bleiben“, beschloss die neue Regentin am Freitag. Ganz spontan sei der Entschluss am, von langen Schießpausen unterbrochenen, Abend gefallen. Erst mit Unterstützung von Brudermeister Olaf Schmitz und dann mit ihrem Mann trat sie gemeinsam unter die Vogelstange. Der Schießmeister hatte bereits zwei Gewehre aufgebaut, um dem stabilen Schützenadler zu Leibe zu rücken. Bei dem die jungen Schützen bereits Vorarbeit geleistet hatte.
Den Apfel traf Marco Hagedorn bereits nach 14 Schüssen, das Zepter folgte nach 19 bei Tim Neuhaus und die Krone fiel bei Marcel Mester nach 22 Treffern.

Mit Sohn Linus hat man schon eine Majestät, den Kinderschützenkönig, in der Familie.
Gerade noch hatte Daniel Ostermann einem Neubürger erzählt, dass die Bruderschaft eine weltoffene Gemeinschaft sei. Und man bestimmt in spätestens 10 Jahren auch eine Königin hätte. Um sich nur Minuten später zu korrigieren „wir haben in zehn Minuten eine Königin“.
