1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Ehrenamtler helfen im Flutgebiet

Erstellt:

Kommentare

Die Feuerwehr Dernau freut sich über die Unterstützung aus dem Kreis Soest. Im Hintergrund ist das frisch renovierte Gerätehaus zu sehen.
Die Feuerwehr Dernau freut sich über die Unterstützung aus dem Kreis Soest. Im Hintergrund ist das frisch renovierte Gerätehaus zu sehen. © Feuerwehr

Eineinhalb Jahre ist die Flut im Ahrtal jetzt schon her. Trotzdem gibt es dort noch einiges zu tun. Das haben jetzt auch Feuerwehrleute aus dem Kreis Soest gemerkt.

VON LAURA BERTERMANN Werl/Dernau – Brachliegende Infrastruktur, halbfertige Häuser, kaputte Schulgebäude: Ein ernüchterndes Bild bot sich kürzlich den freiwilligen Helfern der Feuerwehren aus dem Kreis Soest, als sie in Dernau im Ahrtal ankamen. Auch mehr als eineinhalb Jahre nach der verheerenden Flutwelle gibt es dort immer noch viel zu tun.

Die Ehrenamtler, unter ihnen Ralf Dröppelmann aus Werl, Fabian Nagelmeier von der Freiwilligen Feuerwehr Geseke, Jan Grothe von der Feuerwehr Bad Sassendorf und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Geseke, ließen den Kontakt zur befreundeten Feuerwehr in Dernau nicht abreißen und überbrachten nun erneut Spenden. Es handelte sich um einen Bulli voll mit Küchengeräten für das Feuerwehrgerätehaus, mit denen sich die Einsatzkräfte selbst versorgen können.

Dernaus Feuerwehr hat die Flut hart getroffen

Am frisch renovierten Gerätehaus nahmen die erste Vorsitzende des Feuerwehr-Fördervereins Dernau, Jenny Sebastian, sowie der Zugführer Pierre Sebastian die insgesamt siebzehn Geräte entgegen. Die Dernauer Kollegen seien sehr dankbar für die Hilfe gewesen, sagt Dröppelmann.

Die Feuerwehr Dernau hatte es bei der Flut hart getroffen, weiß Dröppelmann. „Das Gerätehaus war komplett abgesoffen. Von 40 Feuerwehrleuten waren 38 zusätzlich auch privat betroffen. Zwei Kameraden kamen ums Leben.“

Nach der Katastrophe hat die Feuerwehr Dernau ihr Gerätehaus in kompletter Eigenleistung und mit Hilfe von Spendengeldern neu aufgebaut und saniert. „Uns war es einfach ein besonderes Anliegen, sie weiter zu unterstützen“, sagt Dröppelmann. Gerade in Zeiten, in denen aufgrund der aktuellen Weltlage andere Dinge in den Vordergrund gerückt sind.

Noch immer sind im Ahrtal Brücken kaputt

Vor etwa einem Jahr war Dröppelmann schon einmal vor Ort. Damals auch mit weiteren Kameraden der Werler Feuerwehr und als Teil eines ganzen Hilfskonvois. Als Chef von Schmidt & Tönnies aus Büderich stellte Dröppelmann zudem zwei komplette Lastwagen mit Gabelstaplern und zwei weitere Auflieger. Damals waren es vor allem Baustoffe, die vor Ort benötigt wurden.

Auf den ersten Blick sei er erschrocken darüber gewesen, wie wenig sich seit damals verändert habe, sagt Dröppelmann. Immer noch seien Brücken kaputt. Die Schule – vergleichbar mit der in Büderich – stehe weiter leer. Auch vielen Wohnhäusern seien die Flutfolgen noch anzusehen. Von den einst 1800 Einwohnern würde laut Feuerwehr Dernau zurzeit nur noch die Hälfte im Ort leben. Beim genaueren Hinsehen sei es aber logisch, dass der Wiederaufbau seine Zeit brauche.

Auch interessant

Kommentare