Polizei findet 66 Cannabis-Pflanzen - Besitzerin: „Die sind zum Eigengebrauch“
Beamte der Soester Drogenfahndung durchsuchten am Mittwoch nach einem Hinweis eine Wohnung in der Werler Altstadt. Dabei wurden sie fündig. Die Aussage der „Züchterin“ überrascht.
Werl - Die Polizisten entdeckten zwei professionell angelegte Aufzuchtstationen für Cannabis-Pflanzen. Insgesamt stellten sie 66 Pflanzen sicher.
Die 37-jährige Wohnungsinhaberin gab zu, bereits mehrere Jahre die Aufzucht zu betreiben. Angeblich sei das ganze Marihuana zum Eigengebrauch bestimmt.
Professionelle Aufzuchtstationen: Verdacht des Drogenhandels
„Da ein einzelner Konsument diese Mengen wahrscheinlich nicht allein konsumieren kann, liegt der Verdacht des Drogenhandels offensichtlich vor“, so ein Polizeisprecher. Die Pflanzen sowie alle weiteren Beweismittel samt den Aufzuchtstationen wurden sichergestellt.
Polizisten finden Drogen und Waffen in Wohnung eines Soesters
Am Donnerstagabend rief ein 38-jähriger Soester die Polizei. Er stand vor seiner Wohnungstür, an der offensichtlich Einbruchspuren zu sehen waren. Die Polizeibeamten öffneten mit Einverständnis des Mannes seine Wohnung.
Einbrecher konnten sie keine finden, jedoch lagen auf dem Wohnzimmertisch verschiedene Drogen offen herum. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Polizisten insgesamt etwa 200 Gramm Marihuana, 100 Gramm Amphetamine, 50 Gramm Haschisch und 20 Extasy-Tabletten. Zudem stellten sie Schusswaffen sicher.
Schlag gegen Kriminelle auch im Kreis Unna
Die Polizei hat vier Personen im Kreis Unna festgenommen. Dabei stellten sie Drogen, Bargeld und hochpreisige Fahrzeuge sicher.
Umfangreiche Ermittlungen haben bereits am Dienstag, 28. Juni, zur Festnahme von vier Tatverdächtigen und der Sicherstellung von Betäubungsmitteln, Bargeld und Fahrzeugen geführt. Davon berichtet die Polizei im Kreis Unna am Freitag.