Jungschützenmeister ist neuer König in Mawicke

Eine Menschentraube aus Jungschützen verriet direkt nach dem Königsschuss – er kommt aus ihren Reihen. Dirk Vorrath ist neuer König der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mawicke.
Nach rund eineinhalb Stunden fiel der Vogel nach dem 236ten Schuss. An seiner Seite wird Emilia Dietz als Königin stehen.
Es blieb spannend in Mawicke, keine Schießpause und fast bis zum Schluss eine Reihe engagierter Schützen, die den Vogel aus dem Kugelfang holen wollten. Dirk Vorrath und Lukas Schröder-Schilling kristallisierten sich zum Ende als ernsthafte Anwärter auf die Königskette heraus. Aus dessen Finale Vorrath siegreich hervor ging.

„Ich bin immer noch ganz geflasht“ zeigte sich der 25-jährige Jungschützenmeister, der auch die Jugendgruppe führt, deutlich überwältigt von der unverhofften Würde. Bis kurz vor dem Schießen war noch gar nicht klar, wer an seiner Seite als Königin steht. „Jetzt ja“ sagt Vorrath lachend, seien sie bis dato noch nicht mal eng befreundet gewesen. „Wir kriegen das jetzt super hin“ sind sich die neue Majestäten sicher.
„Sie haben das unter sich ausgemacht“ verrät der Schriftführer der Bruderschaft, Jörg Feldmann, hätten die Jungschützen schon im Vorfeld bekundet, den Regenten anlässlich ihre 50-jährigen Jubiläums in diesem Jahr stellen zu wollen. Aber auch die restliche Bruderschaft bewies Treffsicherheit unter der Vogelstange, holte sich Ulrich Koerdt den Apfel, Christian Luig das Zepter und Nils Franke die Krone.

Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal in Westönnen wurde dem Königspaar der Vorjahre, Jens und Sonja Kobbeloer noch einmal Ehre erwiesen und sie mit der gesamten Bruderschaft zum Festplatz geleitet. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) aus Wickede sowie auch das Trommlerkorps „Einigkeit“ Westönnen begleiteten musikalisch den Samstag Nachmittag der im Zeichen des Vogelschießens stand.
Am Sonntag wird bei Festzug und Parade das neue Königspaar Dirk Vorrath und Emilia Dietz im Mittelpunkt stehen. Am Montag ist um 9 Uhr die Schützenmesse, in dessen Anschluss die Jubilare geehrt werden.