1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Die Stadt Werl sagt Danke: Mit der Überreichung der Ehrenamtskarte

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

51 Ehrenamtliche aus Werl bekamen von Bürgermeister Torben Höbrink die Ehrenamtskarte überreicht.
51 Ehrenamtliche aus Werl bekamen von Bürgermeister Torben Höbrink die Ehrenamtskarte überreicht. © Thomas Nitsche

Ehrenamtliche Arbeit ist für das Gemeinwesen unverzichtbar. Mit einer Ehrenamtskarte soll dieses Engagement gewürdigt werden. Auch in Werl.

Werl – Die Stadt Werl würdigt das Ehrenamt. Bürgermeister Torben Höbrink überreichte 51 Werlern die Ehrenamtskarte, die sich in verschiedenen Bereichen in der Wallfahrtsstadt einsetzen. Torben Höbrink verdeutlichte, wie wichtig das Ehrenamt für die Stadt Werl ist. „Das haben wir erst Anfang der Woche beim Großbrand in unserer Stadt live miterlebt.“

Er berichtete, dass vor zehn Jahren der offizielle Ratsbeschluss zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Werl erfolgte. Danach wurden 29 Betriebe und Dienstleistungsunternehmen akquiriert, die als Partner der Ehrenamtskarte Vergünstigungen oder spezielle Angebote für die künftigen Nutzer zur Verfügung stellten. Zum Ende des Jahres wurde die neu eingeführte Karte an 30 Ehrenamtliche übergeben. „In Werl wurden seit Beginn 169 Ehrenamtskarten ausgestellt, 112 Karten davon sind derzeit aktiv“, so Höbrink.

Wo sich Werler freiwillig engagieren

Vor allem im sozialen und sportlichen Bereich und in der Jugendarbeit sind die Ehrenamtlichen tätig aber auch in Kultur und Kirche. Torben Höbrink machte deutlich, dass viele Angebote in der Stadt ohne die Ehrenamtlichen nicht möglich oder nur in abgespeckter Form umsetzbar wären. Er sagte, dass Werl reichlich beschenkt sei, so viele ehrenamtliche Unterstützer zu haben. Er weiß, dass es nicht einfach ist, immer Leute für das Ehrenamt zu finden. Deswegen ist aus seiner Sicht ein Austausch sehr wichtig, der auch andere ermutigt, ehrenamtlich tätig zu werden.

Hans Schulte, der beim Treffpunkt und der DJK Grün Weiß Werl im Einsatz ist, lobte die Vergabe der Ehrenamtskarte. „Es ist schön, dass das Ehrenamt honoriert wird“. Aus persönlicher Erfahrung weiß er, dass sich viel mehr Personen ehrenamtlich engagieren sollten. „Dann können noch weitere Lücken geschlossen werden und vielleicht ermutigt so eine Vergabe mehr Leute“.

Seit 12 Jahren ehrenamtlich in Kartabteilung engagiert

Auch Michael Kiko, der sich bei der Kartabteilung des MSC Werl seit zwölf Jahren engagiert, fand es gut, dass das Ehrenamt gewürdigt wird. Dass sich Unternehmen bereit erklären, für die ehrenamtlich engagierten Personen Rabatte zu geben, findet er besonders gut.

Markus Schröer ist bei den Werler Schützen und im Diözesanverband ehrenamtlich tätig.
Markus Schröer ist bei den Werler Schützen und im Diözesanverband ehrenamtlich tätig. © Thomas Nitsche

Markus Schröer, der seit mehr als 30 Jahren bei den Werler Schützen und beim Diözesanverband tätig ist, hat nun seine Ehrenamtskarte bekommen. Bei den Schützen ist er schon mehrfach für seine besonderen Verdienste ausgezeichnet worden. Er dachte auch an die Unterstützung durch seine Frau.

25 Jahre bei der Bosnienhilfe

Peter Kothenschulte ist seit 25 Jahren bei der Bosnienhilfe aktiv. Durch verschiedene Aktionen werden Spenden gesammelt, womit ein Verein für behinderte Kinder unterstützt wird. Mit weiteren Helfern haben die Büdericher die Ehrenamtskarte bekommen.

Elisabeth Kloke freute sich ebenfalls über die Vergabe der Karte. Sie ist seit vielen Jahren Im Helferkreis Werl und beim Repair-Café engagiert. Die Karte will sie nicht bei Gemeinnützigen Unternehmen wie dem Dreiklang nutzen. „Da möchte ich ja selber helfen und unterstützen“.

Ehrenamtskarte

Die Voraussetzung zum Erhalt der Ehrenamtskarte ist eine ehrenamtliche Tätigkeit seit mindestens zwei Jahren mit einem Umfang von mindestens 5 Stunden wöchentlich bzw. 250 Stunden im Jahr, ohne dass eine Aufwandsentschädigung gezahlt wird. Die Karte ist 24 Monate gültig. Danach muss ein neuer Nachweis über die durchschnittliche Ausübung erfolgen. Derzeit fungieren in Werl 27 Betriebe und Dienstleister mit ihren Angeboten als Partner der Ehrenamtskarte.

Auch interessant

Kommentare