Mawicke/Hillmicke – Nach zwei Jahren Corona-Pause hätten beinahe die Zeltbauer den Hillmickern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der erste habe sechs Tage vor dem Fest abgesagt, der nächste zwei Tage vorher, berichtete Vorstandsmitglied Marvin Hammer.
Die Rettung kam schließlich aus Mawicke. Der Zeltmeister der Mawicker sei zugleich der Patenonkel des Kindes des Hillmicker Festwirts, erläuterte Hammer. Und auch Christina Zielenbach hat beste Beziehungen zu den Mawicker Schützen. Der Vater der 29-Jährigen ist schließlich niemand Geringeres als Ehrenbrudermeister Theo Hünnies.
Mit zwei Traktoren und Anhängern machten sich die Mawicker auf die dreistündige Reise nach Hillmicke und halfen ihren Schützenbrüdern aus der Patsche. Noch nicht ahnen konnten sie da, dass kurz darauf unter diesem Zeltdach eine aus Mawicke stammende Königin feiern würde. „Das war für mich ein Stück Heimat“, freute sich Christina Zielenbach über den außergewöhnlichen Rahmen. Und Marvin Hammer sprach von einem rundum gelungenen und sehr gut besuchtem Fest.
Neben Christina Zielenbachs Schwester und ihren Eltern nahmen auch noch einige Jungschützen aus Mawicke am Festumzug im Sauerland teil. Dass das Hillmicker Schützenpaar im kommenden Jahr beim Mawicker Fest zugegen seien wird, versteht sich von selbst.
Vor etwa fünf Jahren zog Christina Zielenbach der Liebe wegen auf den Hof ihres Mannes. Die 29-Jährige ist ausgebildete Landwirtin und hat in Soest Agrarwissenschaften studiert. Aktuell sei sie aber in Elternzeit. Sohn Johann ist gerade ein Jahr alt geworden. Seit 20 Jahren ist Zielenbach Mitglied im Westönner Spielmannszug. Dass sie nun Königin ist, habe bei ihr Zuhause durchweg für positive Reaktionen gesorgt: „Wir sind schließlich durch und durch eine Schützenfamilie.“
Überrascht wurde sie von den Ambitionen ihres Mannes übrigens nicht: „Matthias hat schon 2019 mitgeschossen. Und wenn ein Mann eine Woche vor dem Schützenfest anfängt, das Unkraut auf dem Hof zu zupfen, macht man sich schon so seine Gedanken“, sagt Zielenbach und lacht.