1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Caritas-Kaufhaus: Nachfrage übersteigt zurzeit das Angebot

Erstellt:

Kommentare

Das Werler Caritas-Kaufhaus ist eine Fundgrube für günstige und gute Gebrauchsgegenstände – hier präsentiert von Mitarbeiterin Daniela Kudzia. Wegen der gestiegenen Nachfrage bittet das Sozialkaufhaus um mehr Spenden.
Das Werler Caritas-Kaufhaus ist eine Fundgrube für günstige und gute Gebrauchsgegenstände – hier präsentiert von Mitarbeiterin Daniela Kudzia. Wegen der gestiegenen Nachfrage bittet das Sozialkaufhaus um mehr Spenden. © Bottin/Caritas

Noch sind die Regale im Werler Caritas-Kaufhaus überwiegend gut gefüllt. Das könnte sich jedoch schon bald ändern, denn aktuell übersteigt die Nachfrage nach guten gebrauchten Gegenständen das Angebot.

Werl – Einen Grund dafür sieht Einrichtungsleiter Michael Geitmann im zunehmenden Flüchtlingsstrom aus der Ukraine. Aber auch die stark gestiegenen Verbraucherpreise sorgen dafür, dass immer mehr Menschen inzwischen ins Caritas-Kaufhaus kommen, weil sie dort einfach Geld sparen können.

Ein weiterer Teil neuer Kunden sind jene, denen der Nachhaltigkeitsgedanke wichtig ist. Denn warum neu kaufen, wenn man gut erhaltene Sachen einfach weiternutzen kann? Die drei wichtigsten Ziele des Kaufhauses sind: nachhaltig, sozial, klimaneutral. Übrigens: Einkaufen darf im Caritas-Kaufhaus jeder.

„Suchen ständig gut erhaltene Haushaltswaren“

Das Sozialkaufhaus in der Siederstraße 9 lebt von Spenden, und diese werden langsam knapp. „Wir suchen ständig gut erhaltene Haushaltswaren“, erklärt Michael Geitmann, und gibt einige Beispiele besonders nachgefragter Artikel: Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, Dekoartikel, Bücher, CDs, DVDs, Elektrogeräte, Spielzeug, Fahrräder und Kleinmöbel.

Ein Augenmerk liegt dabei auf „gut erhalten“. Es sollten nur Dinge gespendet werden, die man auch selbst so noch nutzen würde.

Öffnungszeiten

Spenden werden täglich angenommen während der regulären Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.

Auch interessant

Kommentare