Das Sozialkaufhaus in der Siederstraße 9 lebt von Spenden, und diese werden langsam knapp. „Wir suchen ständig gut erhaltene Haushaltswaren“, erklärt Michael Geitmann, und gibt einige Beispiele besonders nachgefragter Artikel: Geschirr, Besteck, Töpfe, Pfannen, Dekoartikel, Bücher, CDs, DVDs, Elektrogeräte, Spielzeug, Fahrräder und Kleinmöbel.
Ein Augenmerk liegt dabei auf „gut erhalten“. Es sollten nur Dinge gespendet werden, die man auch selbst so noch nutzen würde.
Spenden werden täglich angenommen während der regulären Öffnungszeiten montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr.