1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Bürger stehen im Dunkeln: Wenn die Straßenlaternen ausfallen

Erstellt:

Von: Karin Hillebrand

Kommentare

Es liegt ein Beleuchtungskabelfehler vor, der nur manchmal auftritt und daher noch nicht lokalisiert werden konnte.
Es liegt ein Beleuchtungskabelfehler vor, der nur manchmal auftritt und daher noch nicht lokalisiert werden konnte. © karin Hillebrand

Morgens leuchten die Straßenlaternen, Abends nicht mehr. Bürger in der Werler Innenstadt wunderten sich darüber. Die Antwort auf diese Frage ist jedoch einfach.

Werl – Der eine oder andere Bürger mag sich angesichts einer tagsüber eingeschalteten Straßenbeleuchtung gewundert haben. Tatsächlich sind es Mitarbeiter der Stadtwerke Werl, die die Lampen auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen und bei Bedarf elektronische Bauteile oder Leuchtmittel auswechseln.

Dies wird in einem Video unter https://www.youtube.com/watch?v=-NkE6P0f4hg bei Youtube deutlich.

Straßenzüge lagen im Dunkeln

Störungsmeldungen nehmen die Stadtwerke per E-Mail, über die Störungsannahmestelle oder telefonisch entgegen und bestellen dann zusätzlich einen Steiger.

Genau andersherum sah es dagegen Freitagnacht aus, als einige Straßenzüge in der Altstadt in völliger Dunkelheit lagen. „Die Mitarbeiter sind dran“, heißt es von den Stadtwerken.

Beleuchtungskabelfehler

Es liegt ein Beleuchtungskabelfehler vor, der nur manchmal auftritt und daher noch nicht lokalisiert werden konnte – die entsprechenden Mitarbeiter der Stromabteilung sind mit der Fehlersuche befasst.

Würde die Beleuchtung eines Straßenzuges dauerhaft ausfallen, könnte die Strecke direkt vom Netz genommen und auf die Ursache des Fehlers untersucht werden.

Auch interessant

Kommentare