1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Kinder sollen gezündelt haben: Feuerwerk setzt Kleidung in Brand

Erstellt:

Von: Gerald Bus

Kommentare

In der Nähe des Stabilo-Baumarkts brannte ein Container für Altkleider
In der Nähe des Stabilo-Baumarkts brannte ein Container für Altkleider. © Feuerwehr Werl

Der Brand eines Altkleider-Containers und ein Einbruch in einem Haus in Büderich beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte. In einem Fall sollen Kinder oder Jugendlich gezündelt haben.

Werl/Büderich - Ein brennender Altkleidercontainer hat am Samstag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

Auf dem Gelände des Stabilo-Baumarkts an der Straße „Am Maifeld“ haben laut Polizei unbekannte Personen am Samstagabend gegen 18.40 Uhr einen Altkleidercontainer in Brand gesetzt. „Nach ersten Zeugenaussagen könnten Kinder oder Jugendliche als Verursacher in Betracht kommen“, berichtet die Polizei. Sie hätten sich in der Nähe des Behälters aufgehalten „und mit Feuerwerkskörpern hantiert“.

Container durch Feuer komplett zerstört

Der Brand zwischen dem Baumarkt und dem Hotel Maifeld musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Löschzüge Stadtmitte fuhren vor; die Einsatzkräfte mussten den Container unter Atemschutz öffnen, da es innen brannte. Die Kleidung wurde auseinandergezogen und abgelöscht. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet. Zurück blieb ein völlig zerstörter ausgebrannter Container.

Laut Polizei entstand Sachschaden in Höhe von rund 1 000 Euro, ein Strafverfahren wurde gegen die noch unbekannten Täter eingeleitet.

Einbruch Täter warfen Scheibe mit einem Stein ein

Zwischen 9.30 und 21.15 Uhr nutzten am Freitag unbekannte Täter die Abwesenheit der Eigentümer eines Hauses in Büderich. Die Diebe drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus in der Straße „An der Schlamme ein“. Offensichtlich hatten sie zunächst die Terrassentür aufhebeln wollen. „Als das misslang, nahmen die Täter einen Stein und warfen damit die Glasscheibe ein“. Im Inneren wurde alles durchwühlt. Letztlich erbeuteten die Täter Schmuck und Wertgegenstände in unbekannter Höhe. Den zusätzlichen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 2 000 Euro.

Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 02922-91000 melden können.

Auch interessant

Kommentare