Hamburger Band „Beige“ mit heimischen Wurzeln tritt in Werl auf

Werl/Hamburg - Ihre Gesangskarriere startete „Das Frollein“ als Neunjährige bei den „Piepmätzen“, einem Kinderchor aus Werl. Später führte sie ihr Weg nach Hamburg, wo sie vor neun Jahren die Rockband „Beige“ gründete und sich in Norddeutschland einen Namen machte. Im Oktober kehrt sie nach Werl zurück und tritt erstmals im Kulturbahnhof auf.
Die gebürtige Werlerin Mandi Mottlau ist „Das Frollein“ und Frontfrau von „Beige“. Die 36-Jährige schaute sich mit ihrem Ehemann und Gitarristen Motte Mottlau jetzt die Location im Bahnhof an und stattete der Anzeiger-Redaktion einen Besuch ab. Ihre Musikrichtung bezeichnen sie als „Hirnrock“, die Texte sollen sich „ins Hirn einbrennen“, wie Motte Mottlau sagt. Der Kopf soll beim Musikhören nicht ausgeschaltet werden, man solle über den Text nachdenken, ergänzt seine Frau Mandi.
In Hamburg und in weiten Teilen Norddeutschland habe man sich über die Jahre bereits einen Namen gemacht, nun soll die Republik „von oben nach unten aufgemischt werden“. Werl liegt da nicht nur geographisch ziemlich günstig, es ist auch die Heimatstadt der Frontfrau. Ihre Tour 2016 führte sie bisher durch diverse Clubs und Festivals im Hamburger Raum, am 28. Oktober folgt der Auftritt im Werler Kulturbahnhof. „Ich hoffe, dass die Leute hier voll auf unsere Musik stehen und wir neue Fans gewinnen“, sagt Mandi Mottlau. Weitere Auftritte finden in Bremerhaven, Schwerin, Zwickau, Osnabrück und sogar in Wien statt. „Wir wollen in den nächsten Jahren gerne öfter im Ausland spielen. Die Musikrichtung kommt sicher auch in Belgien und Frankreich an, nur mit dem Textverständnis wird es dort schwer“, schmunzelt Gitarrist Motte Mottlau.
Die vierköpfige Band, in der neben dem Ehepaar auch Thomas Lamp (Bass) und Michael Grube (Gitarre) spielen, engagiert sich neben der Musik auch für den Verein „Dunkelziffer“, der sich um sexuell missbrauchte Kinder kümmert.
Derzeit arbeiten die beiden Musiker noch in regulären Jobs: Er ist Beamter, sie ist Erzieherin. Großes Ziel sei es, in Zukunft nur von der Musik leben zu können.
Professionell ist bei der Band „Beige“ aber schon jetzt vieles. Sie haben ihr eigenes Label „Mottenrecords“, die Alben und Singles werden im Internet und in Hamburg auch in Musik- und Elektronikläden verkauft. Der Titel „Das Ding“ war zudem sieben Wochen lang in den deutschen Charts. „Mit dem aktuellen Stand unserer Karriere sind wir wirklich zufrieden“, sagt Mandi Mottlau.
Wichtig sei der Band der Kontakt zu Fans, nach Konzerten und Auftritten, käme man oft noch ins Gespräch. „Wir machen Musik mit Herz und Leidenschaft, und die Bestätigung der Fans tut uns natürlich gut“, sagt die Sängerin und Texterin Mandi Mottlau. Mit dem Auftritt in der Hellwegstadt schließt sich für die gebürtige Werlerin gewissermaßen ein Kreis – und vielleicht kehrt die Band „Beige“ mit neuen Fans nach Hamburg zurück.
„Beige“ ist im Internet auf Facebook und unter der Adresse www.beige-online.de zu finden.