Alle Nachrichten aus Werl per E-Mail. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter.
Die SPD-Fraktion nimmt auch Bezug auf den heimischen Energieversorger: Die Stadtwerke Werl weisen in ihrem Internetauftritt auf die Mini-Solaranlagen hin. Für die SPD ist klar: „Auch wenn der Betrieb dieser Geräte nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung ist, so ist er dennoch ökologisch sinnvoll und nachhaltig.“
Das Förderprogramm solle sich ausschließlich an Werler Privatpersonen richten. Der Umwelt- und Klimaausschuss tagt am 1. März um 18 Uhr in der Mensa der Sälzer-Sekundarschule, Kucklermühlenweg 43.
Nach der Beratung im Ausschuss soll der Antrag auch im Rat behandelt werden.