1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Immer wieder Schmierereien: Werler Bahnhof ist für Bahn ein „Schwerpunkt“

Erstellt:

Von: Dominik Maaß

Kommentare

Der Werler Bahnhof war im aktuellen Jahr schon fünf Mal das Ziel von Vandalen.
Der Werler Bahnhof war im aktuellen Jahr schon fünf Mal das Ziel von Vandalen. © Dominik Maaß

Immer wieder ist der Werler Bahnhof Ziel von Vandalen, die dort ihre Graffiti-Schmierereien hinterlassen, zuletzt in der vergangenen Woche. Ist der Bahnhof der Wallfahrtsstadt häufiger betroffen als vergleichbare Bahnhalte?

Werl - „Dies ist die fünfte Graffitibeschädigung in diesem Jahr“, teilt ein Bahnsprecher auf Anfrage mit. „Insofern können wir zumindest für den Großraum Dortmund von einem Schwerpunkt sprechen.“

Erst im Juni hatte es innerhalb kurzer Zeit drei Schmiererei-Attacken auf den Bahnhof gegeben. Die Bahn ließ die Farbe entfernen, um schon kurz darauf wieder tätig werden zu müssen.

Von den neuerlichen Schmierereien erfuhr das Unternehmen durch die Anfrage unserer Redaktion. Einen Hinweis zur Schadenshöhe könne man aktuell noch nicht geben, heißt es. Im vergangenen Jahr gab es vier Vorfälle. Die Beseitigung habe einen „mittleren fünfstelligen Betrag“ gekostet.

Mehr Streifen

Nach den Vandalismus-Vorfällen im Juni hatte die Bahn angekündigt, die Präsenz des Sicherheitsdienstes zu erhöhen. Auf die Frage, ob dies inzwischen geschehen sei, antwortet der Bahnsprecher: „Die DB-Sicherheit bestreift die Station verstärkt.“

Auch wenn es einer Sisyphos-Aufgabe gleicht, will die Bahn den Tunnel zu den Gleisen, die Aufzugtüren und die Wartehalle erneut reinigen: „Die Schmierereien werden baldmöglichst beseitigt“, teil der Unternehmenssprecher mit.

An einigen Standorten versucht die Bahn, den Sprayern mit professionellen und ansehnlichen Graffiti zuvorzukommen. Ähnlich verfahren zum Beispiel die Stadtwerke mit ihren großen Trafohäuschen. Hintergedanke: Unter Sprayern gibt es eine Art Ehrenkodex, die Bilder von anderen nicht zu übersprühen. Und auch wenn sich nicht alle an diese unausgesprochenen Regeln halten, zeigt das Vorgehen durchaus Erfolge.

Kein „Verschönerungsprojekt“ geplant

Für Werl sei ein solches „Verschönerungsprojekt“ aber „derzeit nicht geplant“, so der Bahnsprecher.

Auch interessant

Kommentare