1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Apotheke räumt Schnelltest-Zentrum: keine kostenlosen PCR-Tests mehr

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Ein Schüler führt einen Corona-Selbsttest durch.
Corona-Tests bleiben gefragt. In Werl gibt es aber neuerliche Änderungen. © Philipp von Ditfurth/dpa

In Werl wird es in den kommenden Wochen – außer bei Hausärzten – keine kostenlosen PCR-Tests mehr geben. Die Bären-Apotheke hat am Montag das Schnelltest-Zentrum in der Marktstraße geräumt. Noch in dieser Woche beginnen in den Räumen die Umbauarbeiten für den Umzug der Apotheke.

Werl - Die Schnelltests werden ab sofort wieder in einem Zelt vor der Bären-Apotheke durchgeführt.

Wie Apotheken-Inhaber Marco Müller mitteilt, gibt es keine Möglichkeiten, die PCR-Tests in gewohnter Weise durchzuführen. „Die Geräte sind wärmeempfindlich und im Zelt schaffen wir das zusätzlich nicht“, so Müller. Es sei über eine Apothekenlösung nachgedacht worden, doch aus hygienischen Gründen sei eine PCR-Testung in den Räumen nicht möglich. „Wir können Corona-infizierte Personen nicht durch unsere Apotheke gehen lassen“, teilt Marco Müller mit.

Er berichtet weiter, dass in den kommenden sechs bis acht Wochen nur rund fünf bis maximal zehn PCR-Tests zusätzlich gemacht werden können. „Das geht jetzt nur noch im kleinen Umfang. Bestätigung und Freitestung schaffen wir einfach nicht mehr.“

Die Bären-Apotheke sucht jetzt nach einer Lösung, damit in spätestens zwei Monaten wieder die PCR-Tests in gewohnter Weise durchgeführt werden können. Die Variante mit dem Zelt ist auch für Marco Müller nur eine vorübergehende Lösung. Da die Nachfrage nach den Schnelltests immer noch sehr groß sei und er im Herbst mit noch mehr Kunden rechne, sucht Marco Müller nach einer neuen Möglichkeit. „Das geht leider nicht so schnell und wir brauchen dazu noch etwas Zeit.“ Das Telefon in der Apotheke stehe kaum still und rund drei Viertel der Anrufe beschäftigen seine Mitarbeiter mit Fragen zum Schnelltestzentrum. Auch hier strebt Marco Müller eine Neuerung an. Die Anfragen zum Testzentrum werden demnächst telefonisch direkt zu den dortigen zwölf Mitarbeitern durchgestellt.

An den Öffnungszeiten wird sich im Testzelt nichts ändern. In der Woche hat das Schnelltestzentrum von 10 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag sind die Mitarbeiter von 10 bis 14 Uhr für die Kunden da.

Im ehemaligen Schnelltestzentrum beginnen nun die Abrissarbeiten. Die Decke und der Boden werden rausgenommen. „Alles wird von Grund auf erneuert“, sagt Marco Müller. Er rechnet damit, dass der Umzug der Bären-Apotheke im April des kommenden Jahres abgeschlossen sein wird

Auch interessant

Kommentare