1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Werl

Aus nach 46 Jahren: Bäcker Wolf schließt die Filiale in Westönnen

Erstellt:

Von: Thomas Nitsche

Kommentare

Abschied nach 46 Jahren: Die Bäckerei Wolf schließt zum Ende des Jahres das Geschäft an der Breiten Straße in Westönnen.
Abschied nach 46 Jahren: Die Bäckerei Wolf schließt zum Ende des Jahres das Geschäft an der Breiten Straße in Westönnen. © Thomas Nitsche

Die Bäckerei Wolf schließt zum Ende des Jahres das Geschäft an der Breiten Straße in Westönnen. Damit geht eine 46-jährige Tradition zu ende. Wie die Familie Wolf in einem Schreiben an die Kunden mitteilt, gab es keine Einigung mit dem Vermieter. Am Heiligen Abend wird das Ladenlokal das letzte Mal öffnen.

Werl - Der Mietvertrag läuft zum Ende des Jahres aus.

Wie die Familie von Papen berichtet, sollte es im Januar eine Mietanpassung sowie eine Überarbeitung des Mietvertrages geben. „Wir haben das Haus vor ein paar Jahren gekauft. Der Mietvertrag war noch vom alten Besitzer und den wollten wir jetzt mit einer Mietanpassung erneuern“, so Claudia von Papen. Seit Juni waren die Parteien in Gesprächen, zu denen laut Claudia von Papen auch Ortsvorsteher Martin Beudel und GWS-Geschäftsführer Adrian Gruschka hinzugezogen wurden.

„Wir wollte eine kleine Mietanpassung und haben sogar zusätzliche Räumlichkeiten angeboten, die für ein Café geeignet gewesen wären“, sagt Claudia von Papen, die das Haus mit ihrem Mann Stephan übernommen hat. Dass es jetzt zur Trennung kommt, kam für die Familie von Papen auch überraschend. „Wir hatten noch Gespräche vereinbart, die von der Familie Wolf kurzfristig abgesagt worden sind“, berichtet die Eigentümerin.

Am Wochenende hat die Familie Wolf in einem öffentlichen Aushang die Kunden informiert. „Es gab keine Einigung über ein künftiges Mietverhältnis und so müssen wir schweren Herzens im kommenden Jahr schließen“, heißt es in dem Schreiben. Die Familie Wolf lässt weiter wissen, dass mit der Westönner Filiale ein wichtiges Kapitel der Unternehmensgeschichte der Bäckerei Wolf schließt. „An die letzten 46 Jahre bei ihnen werden wir mit freudiger Erinnerung aber auch mit Wehmut zurückdenken. Die freundliche Atmosphäre dieses schönen Ortes und die persönlichen Gespräche werden wir besonders vermissen“, so die Pächter. Die Familie Wolf lässt zu Beginn des Schreibens wissen, dass sie gerne in Westönnen geblieben wären.

Auch Claudia von Papen bedauert es, dass es zu keiner Einigung gekommen ist. Aus ihrer Sicht, wurde vom Eigentümer alles unternommen, um das Mietverhältnis weiter fortzusetzen. Nun suchen Claudia und Stephan von Papen einen Nachfolger. Am liebsten wäre es den Eigentümern, wenn wieder ein Bäcker das Geschäft übernimmt. Da die Kündigung jetzt überraschend kam, haben die von Papens noch keinen Kontakt zu einem möglichen Nachfolger aufnehmen können.

Auch interessant

Kommentare