Archiv – Werl

Bauvorhaben sorgt für Probleme: Mehrfamilienhäuser „nicht zulässig“

Bauvorhaben sorgt für Probleme: Mehrfamilienhäuser „nicht zulässig“

22 Wohnungen sollen zwischen Pengelpad und Kapuzinerring in Werl entstehen. Doch mit einer einfachen Durchführung ist erst einmal nicht zu rechnen. Denn die Bebauung ist auf dem Grundstück nicht gestattet.
Bauvorhaben sorgt für Probleme: Mehrfamilienhäuser „nicht zulässig“
Obst für alle: Rotarier spenden 20 Apfelbäume auf dem Friedhof

Obst für alle: Rotarier spenden 20 Apfelbäume auf dem Friedhof

Soziales Engagement kann viele Gesichter haben. Das bewies der Rotary Club. Am Samstag zeigten die Mitglieder der Ortsgruppe diesmal Qualitäten mit grünem Daumen. Zur Bereicherung des urbanen Raums fand die Pflanzaktion der Obstbäume auf dem …
Obst für alle: Rotarier spenden 20 Apfelbäume auf dem Friedhof
Neuer Anlauf für „Gelbe Tonne“ als Ersatz für den Gelben Sack

Neuer Anlauf für „Gelbe Tonne“ als Ersatz für den Gelben Sack

Das Thema gärt schon länger. Anders als der Müll, der dort hinein soll. Gelbe Säcke oder Gelbe Tonne? Dieses Thema greift die SPD einmal mehr als Antrag für den Betriebsausschuss am 7. März auf. Sie will die Einführung der Tonne. Die alte Debatte …
Neuer Anlauf für „Gelbe Tonne“ als Ersatz für den Gelben Sack

Kinder sollen gezündelt haben: Feuerwerk setzt Kleidung in Brand

Der Brand eines Altkleider-Containers und ein Einbruch in einem Haus in Büderich beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte. In einem Fall sollen Kinder oder Jugendlich gezündelt haben.
Kinder sollen gezündelt haben: Feuerwerk setzt Kleidung in Brand

Baugebiets-Vermarktung ohne „Mondpreise“: Bewerbung um Grundstücke läuft

Die Vermarktung des Baugebietes Humboldtstraße im Werler Norden hat begonnen. Am Freitag wurde der symbolische erste Spatenstich von Mitgliedern der Stadtverwaltung, den ausführenden Unternehmen und der Volksbank vollführt.
Baugebiets-Vermarktung ohne „Mondpreise“: Bewerbung um Grundstücke läuft

Mehr Fahrschüler fallen durch: Anforderungen an Prüflinge steigen

Immer mehr Fahrschüler rasseln durch die praktische Führerscheinprüfung. Statistiken des Kraftfahrtbundesamtes belegen diesen Trend. Und wie sieht es in Werl aus?
Mehr Fahrschüler fallen durch: Anforderungen an Prüflinge steigen

Kulinarisch Spenden sammeln: Verein hilft mit 3200 Euro Erdbebenopfern

Bei einer Spendenaktion des Vereins Flüchtlinge werden Nachbarn kamen 3200 Euro zusammen. Menschen aus unterschiedlichen Ländern boten kulinarisches Finger-Food an und halfen somit den Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien.
Kulinarisch Spenden sammeln: Verein hilft mit 3200 Euro Erdbebenopfern

Sorge um Stabilität des Dachs: Langes Warten auf Proben nach Großbrand

„So eine Brandstelle aufzuräumen, das ist keine Kleinigkeit“, sagt Christoph Söbbeler: Noch sei „vieles unklar“ nach dem verheerenden Brand in einer Galvanik im Gewerbegebiet Maifeld vor fast drei Wochen. Die Untersuchungen laufen.
Sorge um Stabilität des Dachs: Langes Warten auf Proben nach Großbrand

Krieg in der Ukraine: Hoffnung auf schnelle Rückkehr schwindet

Nach dem Angriff auf die Ukraine flüchtet die Familie Snurnykova nach Werl. Doch die Übergangslösung dauert nun schon ein Jahr und die Hoffnung, wieder in die Heimat Charkiw zurückzukehren schwindet.
Krieg in der Ukraine: Hoffnung auf schnelle Rückkehr schwindet

Bahnübergang Budberger Straße gesperrt

Der Bahnübergang „Budberger Straße“ ist im Zeitraum von Freitag, 24. Februar (19 Uhr) bis Samstag 25.Februar (15 Uhr) gesperrt. In Abstimmung mit der Stadt seien Umleitungen ausgeschildert, teilt die Deutsche Bahn mit.  
Bahnübergang Budberger Straße gesperrt

Neustart nach Notbremse: Nach zehn Jahren Planung kommt neuer Edeka-Markt

Seit Jahren hatten die Nachrichten rund um die Büdericher Nahversorgung ein Verfallsdatum: Es wurde geplant und verworfen, immer wieder war irgendetwas faul. Nun aber scheint sich die Geschichte doch noch zu einer mit sehr langem …
Neustart nach Notbremse: Nach zehn Jahren Planung kommt neuer Edeka-Markt

Baum fällt: Große Exemplare müssen entfernt werden

Die Bäume sind entweder alt, krank oder verfault und müssen deshalb weichen. In den nächsten Tagen wird in Werl die Säge angesetzt oder ist schon angesetzt worden. Doch kahl sollen die Flächen nicht bleiben.
Baum fällt: Große Exemplare müssen entfernt werden

Müllwagen bald ohne Personal? Werl testet Greifarm-Version

Ein fast vollautomatisierter Prozess in Werl: die Mülltonnen werden nach dem Ausleeren mit einem Greifarm wieder gerade an die Straße gestellt. Aber das bedeutet auch Disziplin für die Bürger. Ob sich das Verfahren bei der Testphase bewehrt?
Müllwagen bald ohne Personal? Werl testet Greifarm-Version

Nachmieter gesucht: „OfficeWorld“ bot 800 Quadratmeter an

Die OfficeWorld Range GmbH in Werl suchte laut dem Internetportal Immowelt einen Nachmieter für 800 Quadratmeter zum 1. Mai. Der Gewerbebetrieb befindet sich an der Büdericher B1.
Nachmieter gesucht: „OfficeWorld“ bot 800 Quadratmeter an

Doch kein Abriss: Schimmel-Hochhaus wird saniert, Mieter können lange nicht zurück

Das wegen massiven Schimmelbefalls und anderer umfangreicher Schäden gesperrte Hochhaus an der Droste-Hülshoff-Straße 6 soll kernsaniert werden. Das hat der neue Besitzer die Stadt wissen lassen, teilte der städtische Rechtsrat Dr. Tilman Rademacher …
Doch kein Abriss: Schimmel-Hochhaus wird saniert, Mieter können lange nicht zurück

Gas-Alarm im Garten: Feuerwehr räumt Wohnhäuser wegen Explosionsgefahr

Ein zischender Gastank und die Gefahr einer Gas-Explosion hat Dienstagnacht für einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr in Holtum gesorgt. Im Garten eines Hauses war Flüssiggas ausgetreten, es gab ABC-Alarm und die Räumung von Wohnhäusern.
Gas-Alarm im Garten: Feuerwehr räumt Wohnhäuser wegen Explosionsgefahr

Vollsperrungen und Tempo 50: Staus auf der B63 werden wohl noch schlimmer

Der Landesbetrieb Straßen-NRW wird von April bis September die Fahrbahn auf der Werler Straße in Rhynern erneuern. Das bringt Behinderungen im Verkehrsfluss mit sich.
Vollsperrungen und Tempo 50: Staus auf der B63 werden wohl noch schlimmer

Kurzschluss in 10.000-Volt-Trafo: Stromstörung lässt Ampeln ausfallen und Licht flackern

Bei vielen Werlern flackerte am Dienstagabend kurz das Licht, auch Fernseher schalteten sich ohne Vorwarnung ab und mehrere Ampelanlagen im Stadtgebiet fielen aus. Grund war der Kurzschluss in einer 10.000-Volt-Trafostation im Gewerbegebiet Mersch. …
Kurzschluss in 10.000-Volt-Trafo: Stromstörung lässt Ampeln ausfallen und Licht flackern

Lidl will Neubau im Bahnhofsbereich: Rewe Markt soll dafür abgerissen werden

Ein zweites Standbein soll her. Und das will sich Lidl im Bahnhofsbereich in Werl aufbauen. Den Antrag hat Lidl bereits gestellt. Für dieses Vorhaben muss aber der heutige Rewe-Markt abgerissen werden. Die Auswirkungen auf die Stadt sind dabei …
Lidl will Neubau im Bahnhofsbereich: Rewe Markt soll dafür abgerissen werden

Nach Öl-Unfall: Verseuchtes Erdreich muss ausgebaggert werden

Der Ölunfall in Oberbergstraße am Samstagnachmittag macht eine Bodensanierung an der Unglücksstelle nötig. Die werde „gerade geplant, ein Bodenabtrag ist vorgesehen“, teilte Kreis-Sprecher Wilhelm Münschenborn am Montag auf Anfrage mit.
Nach Öl-Unfall: Verseuchtes Erdreich muss ausgebaggert werden