Streit um 3-D-Schuldecke: Denkmalamt nennt Mehrkosten von 66.000 Euro „gering“
Es hat geknirscht im Gebälk – oder genauer etwas tiefer: In einem Streit um die Decke im Foyer der Walburgisschule haben die Denkmalhüter des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe zähneknirschend eingelenkt und die Stadt Werl sich letztlich …
Heißes Öl in Pfanne, Wohnung leer: Rauchmelder verhindert Küchenbrand
Wieder ein Belvona-Haus, wieder ein Einsatz der Feuerwehr - aber in diesem Fall trifft nicht die Wohnungsgesellschaft eine Schuld, sondern die Mieter. Die hatten in ihrer Küche einer Wohnung am Weberanger eine Pfanne mit Öl stehen, der Herd war …
Kinder sperren Mutter im Wohnzimmer ein: Feuerwehr muss die Tür aufbrechen
Gemeldet war ein „Notfall hinter Tür“, die Einsatzlage war am Sonntagnachmittag zunächst unklar. Einsatzkräfte eilten an den Buchenweg und fanden eine hilflose Frau auf dem Balkon eines Hauses vor. Sie war im Wohnzimmer von ihren Kindern …
Warum Besitzer neuer E-Autos beim Strompreisdeckel die Dummen sind
Ist generell derjenige bei der anstehenden Gas- und Strompreisbremse der Dumme, der 2022 schon Strom und Gas gespart hat? Nein, versichern die Stadtwerke Werl. Ganz anders sieht das allerdings bei Besitzern von Elektroautos aus, die ihren Wagen ab …
Stadt kontrolliert weitere Belvona-Häuser - und die Kita zeigt die andere Seite
Die Stadt Werl sieht sich nach einer Begehung der beiden geräumten Belvona-Häuser in ihrer Einschätzung bestätigt, dass die Häuser unbewohnbar sind. Das sagte Fachbereichsleiterin Alexandra Kleine auf Anfrage. Aufgrund weiterer Mieter-Beschwerden …
Mehr Beachtung für Bücher: Ausleihstärkstes Medium überrascht
Corona, Schließungen, Einschränkungen. Auch die Stadtbücherei hat vieles hinnehmen müssen. Doch 2022 war wieder regulär geöffnet und verzeichnet einige Überraschungen.
Etliche Wechsel im Vorstand: Schützen haben einen neuen Brudermeister
Wolfgang Hennemann ist neuer Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen. Er tritt die Nachfolge von Christoph Zeppenfeld, der nach 15 Jahren als Schützenchef, nicht zur Wiederwahl antrat.
Hintergründe unklar: Kindergarten sucht neue Leitung
Die Ausschreibung ist ganz frisch. Im Kindergarten St. Walburga in Werl wird eine neue Leitung zum neuen Kita-Jahr gesucht. Auch in Sönnern wird sich um eine neue Leitungsposition bemüht.
Getrübte Jahresbilanz: Freizeitbad verzeichnet weniger Besucher
Die Besucherzahlen des Freizeitbads in Werl reichen 2022 nicht an die von 2019 heran. Und das, obwohl der Bäderbetrieb wieder normal läuft. Schuld daran ist aber nicht nur die Corona-Pandemie.
Zu teuer: Kindergarten-Neubau kann nicht realisiert werden
Das Gebäude des St. Walburga Kindergartens in Werl ist „uralt“, ein Neubau sollte die Lösung sein. Doch der ist zu teuer, das Bauprojekt wird verworfen. Welche Optionen jetzt noch bleiben.
Nach Wasserschaden: Stillstand bei „Your Six 6“ und Eiscafé „Rialto“
Das Wasser lief vor einem Monat, am 20. Dezember 2022, in Strömen in der Walburgisstraße im Eiscafé Rialto und im Laden „Your Six 6“. Jetzt läuft nichts mehr.
Nächster Ärger für Belvona-Mieter: Kabel-TV ausgefallen
Als ob der Ärger mit Wohnungsverwalter Belvona nicht schon genug wäre: Nun ist bei vielen Mietern am Melsterberg auch noch der TV-Anschluss ausgefallen.
Gift im Erdreich, Warnung vor Bepflanzung: Altlast unter alter Kartoffelhalle
Früher Erdapfel, heute Erdabfall: Auf dem Gelände der ehemaligen Kartoffelhalle Preker sind wie befürchtet Altlasten gefunden worden. Im Oberboden hat ein Gutachterbüro aus Lippstadt erhöhte PAK-Werte festgestellt. Die dennoch zunächst gute …
Ende des Rotlichts: Windräder blinken nachts nur noch bei nahendem Flugzeug
Die „Leuchttürme der Nacht“ blinken nur noch bei Bedarf: An vier Hilbecker Windrädern ist das nächtliche rote Dauer-Blinklicht erloschen. Und das ist gewollt so. Nicht, um Strom zu sparen. Sondern um Vorbehalte von Menschen gegen Windräder allgemein …
Nach der Zwangsräumung des Belvona Hochhauses in Werl ist klar: Die Kosten werden in die Millionen gehen. Zudem gibt es für das weitere Vorgehen nur zwei Möglichkeiten.
Übergriffe beim Langzeitausgang: JVA-Insasse soll Frau verletzt haben
Ein Sicherungsverwahrter der Justizvollzugsanstalt Werl soll sich bei einem Langzeitausgang in Bochum an einer Frau vergriffen haben. Vorgeworfen werden ihm eine gefährliche Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung.