Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen sind seit Monaten nicht notwendig. Erste-Hilfe-Kurse finden nicht statt. Die Ausbildung von Nachwuchs ist nicht möglich. Das Deutsche Rote Kreuz wird von der Corona-Krise ausgebremst. Und auch finanziell …
Das Wort „Möbel“ geht auf das lateinische „mobile“ zurück und steht für „bewegliches Gut“. Aber dass sich derzeit im Büdericher Möbelhaus fast nichts bewegt und auch darüber hinaus wegen der Corona-Pandemie in vielen Bereich Stillstand im …
Erneut hat es einen Unfall unter Beteiligung eines Lastwagens gegeben, aber dieses Mal im Stadtgebiet Werl. Ein Lkw fuhr auf ein Auto auf. Das teilt die Polizei mit.
Eigentlich würden sich am Samstag um die 450 Narren bei der Veranstaltung „Lachendes Werl“ in der Stadthalle amüsieren. Eigentlich, denn die Pandemie macht den Karnevalisten einen Strich durch die Rechnung.
Paar eröffnet Spezial-Geschäft für Hunde-Leckerlis
Es gibt ja einige, die behaupten, die Werler Innenstadt sei „auf den Hund gekommen“. Nun kehrt ein junges Werler Gründerpaar mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung das Sprichwort ins Positive um. Denn Sina und Jan Dümpelmann eröffnen am Neuen …
Schwerer Unfall, weil Lkw-Fahrer wohl auf der A 445 Rast machte
Dieser wortwörtliche „Randaspekt“ lässt den schweren Unfall am Donnerstagabend auf der A 445 mit zwei Verletzten in einem anderen Licht erscheinen: Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei könnte ein Lastwagenfahrer Schuld am Unfall sein, weil …
Kind zieht die Tür zu und sorgt fast für Wohnungsbrand
Nur kurz wollte Mama vor der Tür etwas erledigen, als das Kind ihr folgte und die Haustür zuzog. Kein großes Problem eigentlich - aber in der Wohnung kochte ein größeres Problem hoch mit fast schwer wiegenden Folgen.
Die Stadtbücherei kann trotz der Corona-Krise auf positive Zahlen zurückblicken. Wie Leiterin Astrid Richter mitteilte, konnte die heimische Bibliothek im vergangenen Jahr 16 000 mehr Ausleihen verzeichnen als 2019. „Wir hatten insgesamt 66 000 …
Hier soll Werls erste Großwaschanlage für Autos entstehen
Seit der ersten Vorstellung des Millionen-Projekts sind fast drei Jahre vergangen, doch nun wird der Bau der neuen Großwaschanlage an der Ecke Runtestraße/Hammer Straße konkret. Der Bauantrag liegt bei der Stadt, das Investoren-Duo hofft auf eine …
Schwerer Unfall auf der A 445: Verletzte im Krankenhaus
Wieder hat es auf der Autobahn gekracht: Bei einem schweren Unfall unter Beteiligung von zwei Lastwagen sind am Donnerstagabend auf der A 445 bei Werl zwei Menschen so schwer verletzt worden, dass sie ins Krankenhaus mussten.
Öl, Öl, Öl - die Feuerwehr kommt aus dem Streuen nicht raus
Sieben nicht auf einen, sondern auf sieben Streiche: Die Werler Feuerwehr kommt aus dem Abstreuen in diesen Tagen nicht raus. Zu gleich sieben voneinander unabhängigen Einsätzen wurden die Kräfte am Mittwoch und Donnerstag alarmiert. Zum Teil sucht …
Öl aus wild entsorgtem Fass ausgelaufen: Polizei sucht Umweltsünder
Wild entsorgte Ölfässer haben in Werl zu einem Einsatz von Feuerwehr. Polizei und Kommunalbetrieb geführt. Unbekannte haben am Waltringer Weg vier Ölfässer entsorgt. Eins davon ist leck geschlagen, Öl gelangte in die Umwelt. Die Polizei sucht den …
Nun ist es endgültig: Im Bereich der Hilbecker Kirche kann maximal frische Luft getankt werden, aber nicht Super, E 10 oder Diesel: Nach jahrelangem Rechtsstreit sind die Pläne zum Bau einer großen Tankstelle an der B 63 in Hilbeck und damit auch …
Ortsvorsteher hofft, dass Lastwagen die Abkürzung meiden
Anders als die Lastwagen wegen der Schlaglöcher auf der B 63 hat der Hilbecker Ortsvorsteher keinen Grund zum Poltern. Im Gegenteil: Karl-Wilhelm Westervoß (CDU) freut sich über die anstehende Beseitigung der Schäden auf der hoch belasteten …
Mitarbeiterin mit Corona infiziert: Kita muss eine Gruppe schließen
Dass man „Hand in Hand“ arbeitet, ist zwar nicht wörtlich zu nehmen – schließlich soll jeglicher direkter Kontakt vermieden werden. Und doch haben laut Leiterin Manuela Wohlgethan alle Behörden, Institutionen, Eltern, Träger und auch die Kita …