Rüder Ton bei Rüde & Co: Anfeindungen bei Ansturm auf Hundewelpen
Nichts gegen Schnauzer – wenn sie vier Beine haben. Aber Natalie Plagemann ist es leid, sich bei der Vermittlung von Hunden weiter anschnauzen zu lassen. Rüder Ton bei Rüde & Co? Die Vorsitzende des Vereins Viva la Hund hat die sprichwörtliche …
Ministerium prüft schwere Vorwürfe gegen die Polizei
Das NRW-Innenministerium ist über die umstrittene Patientendaten-Weitergabe der Polizei Dortmund an den Kreis Soest informiert worden, bestätigt ein Sprecher des Ministeriums auf Anfrage unserer Redaktion. Aber man warte vor weiteren Schritten …
FFP2-Masken und Bärte sind nicht füreinander bestimmt. Experten sind sich sicher, dass die Atemschutzmasken ihre Wirkung beim Tragen über dem Gesichtsschmuck verfehlen.
Prozess wegen sexuellen Missbrauchs von zwei Mädchen
Wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs von Kindern muss sich ein 58-jähriger Soester ab Dienstag vor dem Arnsberger Landgericht verantworten. Passiert sein sollen die sexuellen Übergriffe in seiner Werler Wohnung. Zwei junge Mädchen sollen …
Neue Edeka-Filiale: Familie Sauer eröffnet weiteren Supermarkt
Das Familienunternehmen Sauer aus Westönnen bekommt Zuwachs. Wie Geschäftsführer Max Sauer mitteilt, übernimmt es zum 1. März die Edeka-Filiale von Milkner in Bönen.
Nach Corona-Fällen: Gute Nachrichten aus dem Seniorenheim
Erfreuliche Nachrichten gibt es aus dem Caritas-Seniorenzentrum St. Michael: Den positiv auf das Coronavirus getesteten Mitarbeitern und Bewohnern gehe es gut, sagte Einrichtungsleiter Daniel Romberg am Freitag auf Anfrage. Neue Fälle seien nicht …
Die Zahl der Geduldeten unter den Flüchtlingen in Werl hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Zum Stichtag 31. Dezember 2020 lebten in der Wallfahrtsstadt 103 Flüchtlinge, bei denen die eigentlich anstehende Abschiebung aus …
Ausbau A445: So verläuft die Strecke von Werl nach Hamm mit Lärmschutz
[Update 17.35 Uhr] Der Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der Autobahn A445 zwischen Werl und Hamm liegt nun öffentlich vor. Und damit die Entscheidung, wie die Strecke verlaufen soll. Und so ist der Lärmschutz geplant: Eine 800-Meter-Wand für …
Bewaffneter Raubüberfall auf Kiosk, Täter mit Messer flüchtig - Polizei warnt
[Update 15.30 Uhr] Mit einem Messer bewaffnet hat ein Räuber einen Kiosk an der Rustigestraße überfallen. Der Täter ist weiter flüchtig, die Polizei warnt vor ihm und sucht Zeugen.
Wegen weiterhin fehlender Ärzte haben viele Hausarztpraxen mittlerweile einen Aufnahmestopp verhängt, was eine Umfrage unter den Ärzten (Infokasten) bestätigt.
Wegen der Corona-Pandemie mussten die Schulranzenpartys in Werl und Soest abgesagt werden. Zahlreiche kommende i-Männchen nutzen sonst gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern diese Angebote, um den ersten Tornister für den neuen Lebensabschnitt zu …
Schwere Vorwürfe: Polizei soll Patientendaten weitergegeben haben
Schwere Vorwürfe gegen die Polizei Dortmund wegen massiver Datenschutzverletzung: Sie soll in mindestens 48 Fällen nach einer Praxisdurchsuchung in Werl vertrauliche Patientendaten an den Kreis Soest weitergegeben haben.
Grünstreifen in Flammen: In Holtum brennt es auf 300 Metern Länge
Der Einsatz war lang, zumindest räumlich: Auf gut 300 Meter Länge stand am Mittwochnachmittag ein Grünstreifen in Holtum in Flammen. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Der zweite Bauabschnitt auf der Wambelner Straße steht bevor. Nach Auskunft des Landesbetriebs Straßen-NRW ist derzeit geplant, am Montag, 8. März, mit den Arbeiten zu beginnen.
Kita-Ausbau: Politik trifft überraschende Entscheidung
Beim Kindergarten-Ausbau in Werl wurde aus dem „oder“ überraschend ein „und“. Anders als in der ersten Beschlussvorlage der Verwaltung vorgesehen, sprachen sich die Politiker im Sozialausschuss am Dienstagabend einstimmig für die Erweiterung von …
Positive Tests trotz doppelter Impfung: Das sagen Experten
Seit einem Monat doppelt geimpft und trotzdem mit dem Coronavirus infiziert – diese Meldung aus dem Caritas-Seniorencentrum St. Michael nährte am Montag auf den ersten Blick Zweifel an der Impfkampagne. Aus Experten-Sicht besteht dazu aber kein …
Klage gegen Autobahn auch finanziell „in Sichtweite“
Das blaue „X“ ist das Zeichen ihres Widerstands. Und eine „Summe X“ fehlte noch, um gegen ein großes Autobahnprojekt der Region juristisch vorzugehen - und den Planern der A 445 doch noch einen dicken Strich durch die Rechnung zu machen. Oder zwei, …
„Die Baumfällungen am Preußen-Stadion waren schon seit ein paar Jahren geplant“, so Kathrin Lutter, Leiterin der Bauhöfe des städtischen Kommunalbetriebs (KBW). Die Abholzungen aber sorgen jetzt auch für Kritik.
Seniorenheim meldet ersten Corona-Todesfall und weitere Infizierte
Das Caritas-Seniorencentrum St. Michael meldet einen ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Ein 82-jähriger Bewohner verstarb am vergangenen Freitag im Krankenhaus. Am selben Tag lag auch das komplette Ergebnis einer Abstrichaktion …
Gastronomen haben Angst vor Corona-Mutationen und längerem Lockdown
Die heimischen Gastronomen haben Angst. Sie befürchten, dass wegen der in Deutschland immer häufiger auftretenden Corona-Mutationen ein weiterer Lockdown für die Gastronomie droht.
Corona-Verstöße: Städte im Kreis Soest kassieren teils zehntausende Euro
Durch die Ahndung von Corona-Verstößen haben die Kommunen im Kreis Soest bislang zum Teil mehrere zehntausend Euro eingenommen. Doch an anderer Stelle wird deutlich weniger kassiert.
Die große Vorfreude auf die Kinder und die nicht minder große Not, sie ausreichend betreuen zu können: Zwischen diesen beiden Empfindungen bewegen sich die Werler Grundschulen im Zusammenhang mit dem Schulstart am Montag nach der Corona-Pause. …
Zwei Vereine, ein Platz: Fußballvereine wollen gemeinsamen Kunstrasen
Blau-Weiß und Schwarz-Gelb wollen beim künstlichen Grün gemeinsame Sache machen: Der SC Sönnern und der SV Hilbeck beantragen gemeinsam den Bau eines Kunstrasenplatzes in Hilbeck. Der soll auf dem Nachbarplatz des Naturrasenplatzes im …
Die Werler Feuerwehr rückte am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz in die Gröhnestraße aus. Dort hatte in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Rauchmelder Alarm geschlagen.
„Will ich nicht“ geht nicht: Ratsmitglied kann Zuschuss nicht ablehnen
In der Frage des Digitalzuschusses für die politischen Fraktionen betont Bürgermeister Torben Höbrink den Aspekt des Datenschutzes. Der sei bislang in der emotionalen Debatte zu kurz gekommen. Und noch eins: Ein einzelnes Ratsmitglied könne den …
Er war ein Hilbecker, wie er im (Gesangs-)Buche steht. Heinrich Pfannekuche prägte den Ortsteil mit stets besonderer Note, war aktiv an Schlauch und Schützenuniform und gefragt, wann immer es um Hilbecker Themen und Histörchen ging. Nun ist er im …
Wenn es ums Anpacken geht, hat er nie auf dem Schlauch gestanden. Er wickelte vielmehr ab, was zu tun war – und zwar eben auch die Schläuche der Feuerwehr. Nun trauert die Feuerwehr Werl um ihren ehemaligen Gerätewart.
Neues Projekt an der Hammer Straße: Kettler-Stiftung baut Großwaschanlage
Vom „Kettcar“ zur sprichwörtlichen „Seifenkiste“: Vom legendärsten Kettler-Produkt setzt die Stiftung damit zumindest noch auf das „Car“: zu deutsch Auto. Und wie es gesäubert wird. Denn die Stiftung wird eine Großwaschanlage bauen und an die Dream …
Weg zur Klage gegen die Autobahn bald frei - wichtiges Datum steht fest
Eine Woche Verzögerung: Nach „organisatorischen Problemen“ hat die Bezirksregierung Arnsberg nun einen neuen Termin zur Offenlegung der Pläne mitgeteilt: Statt am 19. wird das nun am 26. Februar passieren. Dann ist auch der Weg zur Klage frei.
Diskussion um bunte Markt-Bänke: Hinter Buchstaben steht ein Fragezeichen
Vier bunte Bänke in Buchstabenform, die zusammen das Wort Werl bilden. Was ist eigentlich aus der kontrovers diskutierten Ergänzung des Stadtquellen-Projektes auf dem Werler Marktplatz geworden?