Werler in Unfall mit drei Verletzten in Bönen verwickelt
[Update 17.37 Uhr] Bönen - Auf der Fröndenberger Straße hat es am frühen Donnerstagnachmittag einen Verkehrsunfall gegeben. Drei Menschen, darunter ein Werler, wurden dabei verletzt.
Schwerer Glätte-Unfall: 19-Jähriger kollidiert im Gegenverkehr mit zwei Autos
[Update] Werl - Am Mittwochabend hat sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Neheimer Straße ereignet. Drei Fahrzeuge waren laut Polizei beteiligt. Zwei Personen wurden verletzt.
170 Kilo: Werler will bei "The Biggest Loser" abspecken
Werl - 50 Bewerber kämpfen am Sonntag bei der Fernsehausstrahlung „The Biggest Loser“ gegen die Pfunde, darunter auch Julian Meyer aus Werl. Der 26-jährige Student wiegt zu Beginn der Sendung 170 Kilo.
Werl – Dass die Stadt sich nicht an die Beflaggung zum Holocaust-Gedenktag am Sonntag gehalten hatte, sorgte für Aufregung bei Bürgern und in der Politik. In den Werler Schulen wird den Opfern des Nationalsozialismus nicht nur in diesen Tagen …
Lärmbelästigung auf der B63 in Hilbeck bleibt Thema
Hilbeck - Der Lärm an der B 63 in Hilbeck entwickelt sich zum Dauerthema. Die Stadt hat zuletzt mehrere Möglichkeiten abgewogen, aber noch „keine zufriedenstellende Lösung“ gefunden. Jetzt ist ein neuer Vorschlag im Gespräch.
Werl - Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen einen katholischen Priester werfen ihre Schatten bis in die Wallfahrtsstadt Werl. Der mittlerweile verstorbene Beschuldigte war im Zeitraum, auf den sich ein Teil der Vorwürfe bezieht, Vikar in Werl.
Oana Nechiti: Von Westönnen bis in die Jury von „DSDS“
Westönnen - Viele nehmen sich in diesen Wochen dienstags und samstags nichts vor, denn da läuft am Abend „DSDS“ im TV. In der Jury sitzt mit Oana Nechiti eine alte Bekannte, die Tanzstunden für das Westönner Gesundheitsstudio gibt.
"Pinkkis" Abenteuer hat kein Happy End: Weiße Hirschkuh von Auto erfasst
[Update] Werl/Bönen - Die weiße Hirschkuh „Pinkki“, die etwa vor zwei Monaten ausgebüxt war, ist tot. Das Tier wurde nach Polizeiangaben am Mittwochabend auf der B 516 bei Möhnesee-Wippringsen von einem Auto erfasst.
Wohin mit den Schülern? Werl droht Inklusions-Dilemma
Werl - Auch wenn sich die drohenden Zahlen erstmal relativiert haben, könnte Werl schon im Herbst erneut vor dem Problem stehen: Wohin mit den Inklusionsschülern? Das Marien-Gymnasium könne die Betreuung nicht mehr übernehmen.
Zoff um Walburgisschule: Werler Politik nimmt weitere Verzögerung in Kauf
Werl - Die Politik will einen neuen Beschluss zur Planung Walburgisschule und nimmt eine weitere Verzögerung in Kauf. Die CDU wirft dem Projektsteuerer unsaubere Arbeit vor. Und bei den Lehrern herrscht Wut.
Arbeiten im Stadtwald: Kino, Kraftwerk, Hallen und Kasernen abgerissen
Werl - Es tut sich was im Werler Stadtwald: Wo vor ein paar Wochen noch Militär-Häuser und weitere Gebäude standen, ist jetzt Brachland. Die Abrissarbeiten sind bald abgeschlossen. Ein Teil der Kirche steht aber noch.
Geschenk zum Führerschein: Holtumer überrascht Sohn mit Thaler-Gewinn
Werl – „Schwarz auf Weiß“ hatten sie es noch nicht. Wohl aber „Weiß auf Grün“. Die Gewinnnummer der grünen Losserie der „Werler Thaler“ hatte dann auch die Farbe des Hauptgewinns: Eines neuen Citroen C3s.
Werl - Die Arbeiten am künftigen Caritas-Zentrum liegen in den letzten Zügen. Am 1. Februar sollen die Mitarbeiter in die „Alte Post“ an der Bahnhofstraße 7 ziehen können.
Werl - Deutschlandweit demonstrieren Schüler gegen den Klimawandel – während der Unterrichtszeit. In Werl gibt es solche Streiks bislang nicht, was zum Teil an Maßnahmen der Schulleitungen liegt. So geht das MG mit einer Umwelt-AG neue Wege.
Nach Bäckerei-Aus: Hünnies widerspricht Darstellung von Edeka-Sauer
Niederbergstraße – Die Landbäckerei Hünnies widerspricht der Darstellung von Edeka Sauer, dass es vor dem endgültigen Ende der Geschäftsbeziehungen zwei Jahre lang einen langwierigen Prozess mit mehreren Gesprächen gegeben habe.
Gehölzpflege: Auffahrten im Autobahnkreuz Werl vorübergehend gesperrt
Werl/Hochsauerland. Autofahrer, die am Mittwoch auf der A445 unterwegs sind, müssen sich auf Einschränkungen einstellen: Wegen Gehölzpflegemaßnahmen werden zwei Auffahrten am Kreuz Werl gesperrt.
Dumm gelaufen: Zigaretten-Dieb knallt vor Schiebetür und wird geschnappt
Werl – Pech hatte ein Ladendieb am Montagmorgen in einem Supermarkt an der Soester Straße, als sich die automatische Schiebetür, zum östlichen Ausgang des Geschäftes, nicht schnell genug öffnete.
Absage an "Betreuungshaus" in der alten Paul-Gerhardt-Schule
Da die negativen Aspekte überwiegen, soll die ehemalige Paul-Gerhardt-Schule nun doch nicht zum „Betreuungshaus“ für die Schüler der Walburgisschule und die neue Kita werden.
Nach 43 Jahren: Leiter der Werler Norbertschule geht in den Ruhestand
Werl - Er ist der Mann, den viele oft aus Versehen „Norbert“ nennen. Weil er intensiv mit der Norbertschule verbunden ist, seit etlichen Jahren die Schule leitet. Nun aber muss sich Josef Schnettker von „seiner“ Schule verabschieden.
Krematorium contra Veltins: Stadt Werl sucht Lösung
Werl - Das nötige „würdevolle Umfeld“ und Erweiterungsabsichten des Krematoriums sorgen für die Probleme, die die Ansiedlung von Veltins am Bergstraßer Weg gefährden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Krematorium GmbH habe gegen den …
Probleme mit der Stadt: Ansiedlung von Veltins steht auf der Kippe
Werl- Schaum vor dem Mund gibt es nach fast jedem Schluck Bier. Nun aber muss das Brauereiunternehmen Veltins schwer schlucken – und hat auch sprichwörtlich „Schaum vorm Mund“. Denn die lange geplante Ansiedlung in Werl steht plötzlich auf der …
Nach monatelanger Zitterpartie: Kettler blickt positiv in die Zukunft
Im Rahmen der Neuausrichtung von Kettler liegt insbesondere im ersten Halbjahr 2019, das von Veränderungen geprägt sein soll, der Fokus auf der Erschließung neuer Märkte. „Besonders unsere Schreibtische laufen sehr gut in China, wo Produkte Made in …
Auf Kölner Möbelmesse: Kettler blickt positiv in die Zukunft - mit Video
Köln/Werl/Ense – Tim Dargel, Marketingleiter der Firma Kettler spricht auf der internationalen Möbelmesse „imm cologne“ über die Neuaufstellung der heimischen Freizeitmarke und betont trotz der Kündigung von 216 Beschäftigten zum Februar den hohen …