Friseurin mit spezieller Technik macht sich in Werl selbstständig

Für Alexandra Sposato war es schon immer ein Traum, sich als Friseurin selbstständig zu machen. Nun ging alles schneller als gedacht.
Werl - Die 31-Jährige setzt am 5. Mai ihre Vision in die Tat um. Im Friseursalon von Andrea Zimmermann in der Liebfrauenstraße startet sie ihre Selbstständigkeit mit einer Stuhlmiete.
Weil sie noch zwei kleine Kinder hat, wird sie bis zum Ende des Jahres freitags und samstags für ihre Kunden da sein. Danach will sie ihr Angebot auf vier Tage die Woche erweitern. Dass sie jetzt schon in ihre Selbstständigkeit startet, ist der Familie zu verdanken, die sie dabei unterstützt.
Seit zehn Jahren ist die Werlerin Meisterin in ihrem Handwerk. Direkt nach ihrer Ausbildung, die sie im Salon Jasmin in Werl absolvierte, ging es zur Meisterschule nach Arnsberg. Erfahrungen als Salonleiterin sammelte Alexandra Sposato in Soest und Beckum. Besonders in Beckum sei sie gefördert worden. Dort habe sie ihre Leidenschaft für „Calligraphy Cut“ entdeckt.
Beim „Calligraphy Cut“ werden die Haare nicht mit einer Schere, sondern mit einem Calligraphen geschnitten. Dies ist ein Stab mit einer Klinge. „Für mich war das Liebe auf den ersten Blick“, verrät sie.
Ihre Kunden hätten die neue Methode zum größten Teil angenommen. Sie meint, dass die Haare mit einem Calligraphen gesünder geschnitten werden. „Das Haar bekommt mehr Bewegung, weil es weicher fällt – und es bekommt mehr Glanz. „Zudem ist es ein sauberer Schnitt“, so die Friseurmeisterin. Sie hat Schulungen besucht und ist seit 2016 „Calligraphy Cut-Spezialistin“. In Werl ist sie eine von zwei Friseuren, die diese Technik anbieten. In Beckum wurde sie außerdem Diplom-Coloristin.
Am 2. Mai soll zudem ein neuer Friseursalon am Kälbermarkt eröffnen. Mit einem neuartigen Konzept will der Inhaber von „Michi‘s Salon“ seine Kunden begeistern.
Die Werlerin Silvia Stahr geb. Miracco übernimmt außerdem das Ladenlokal von Duha Hairfashion in der Bäckerstraße. Nach einer Umbauphase wird sie im Herbst den Salon „Silvia Miracco“ eröffnen.