1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Zum Avantgarden-Geburtstag eine Parade der Superlative

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Klaus Bunte

Kommentare

René Hirsch und Hanna Schulze-Kettermann
René Hirsch und Hannah Schulze-Kettermann genossen zu ihren Ehren eine Avantgarden-Parade der Superlative. © Christina Weber

Klotingen feierte am Pfingstwochenende ein tolles Schützenfest - vor allem aus Sicht der Avantgarde. Die wurde 70 Jahre alt. Und stellte den König.

Klotingen – Der Tross wollte gar nicht enden, glatt mochte man glauben, hier will jemand den Feierlichkeiten zum Thronjubiläum der englischen Queen Konkurrenz machen. Denn alle befreundeten Avantgarden statteten dem letzten Schützenfesttag in Klotingen einen Besuch ab, um zu gratulieren. Es waren ausschließlich Avantgarden, die gekommen waren, um der Klotinger Nachwuchstruppe zum 70. Geburtstag zu gratulieren und nun im säuberlich einexerzierten Stechschritt durchs Dorf marschierten und dem neuen Königspaar René Hirsch und Hannah Schulze-Kettermann, das am Freitagabend mit dem 293. Schuss nach drei Jahren Martin und Susanne Becker ablöste, salutierten.

Und sie salutierten ihrem Hofstaat, wenngleich nur den Frauen – da Hirsch selber zur Avantgarde gehört, traf dies natürlich auf die Herren des Hofstaats zu, und wären die nicht mitmarschiert, wäre da nur die halbe Truppe zur Parade angetreten. Dafür reihten sich neben dem Hofstaat die Ehrengäste ein: Bürgermeister Camillo Garzen, der stellvertretende Landrat Oliver Pöpsel, Stefan Schmal, Repräsentant der Krombacher Brauerei, und der Landtagsabgeordnete Heinrich Frieling. Das Wochenende in Klotingen stand – wie eigentlich jedes Schützenfest in diesem Jahr – massiv unter dem Eindruck all der Ehrungen, die nachgeholt werden mussten. Klotingen dürfte aber auch hier den Vogel abgeschossen haben.

Denn was die schiere Menge an Namen, Orden, Schnüren und Urkunden, die im Minutentakt verliehen wurden, noch verstärkte, war, dass neben dem Hauptverein nicht nur auch die Avantgarde ihre Ehrungen nachholte. Tradition ist es außerdem, dass obendrein der Spielmannszug Horrido Flerke in Klotingen seine Jubilare hochleben ließ. Wobei ein Name in all den vorbereiteten Listen der zu Ehrenden gar nicht auftauchte, diese Würdigung war buchstäblich geheime Kommandosache: Norbert Nölle wurde zum zweiten Ehrenkommandeur der Ehrengarde, sprich, der früheren Mitglieder der Avantgarde ernannt. Seinen Orden überreichte ihm Ehrenkommandeur Horst Mersmann.

Geehrte Mitglieder und Jubilare

Langjährige Mitgliedschaft Schützen:

25 Jahre – von 2020: Karl Kapp, Karl-Heinz Krenz, Thorsten Strübing, Andreas Wilde. Von 2021: Frank Berns-Müller, Wolfgang Hörster, Ludwig Middeler, Marco Schlummer, Thomas Schulz. Von 2022: Dirk Beké, Dieter Beuckmann jun., Bernard Glanerschulte, Manfred Kranepuhl, Peter Ostermann, Günter Pöppinghaus, Markus Pöppinghaus

40 Jahre – von 2020: Uwe Grams, Dieter Klaas, Hubert Klaas, Thomas Kost, Rüdiger Pannock, Peter Riechert, Jürgen Supe, Werner Weist. Von 2021: Wilhelm Wintgen. Von 2022: Burkhard Leifert, Dietmar Römer, Dieter Twittenhoff.

50 Jahre – von 2020: Helmut Dombrowski, Jürgen Frentrop, Wilhelm Lammert, Jürgen Lüsse, Wilfried Müller, Norbert Nölle. Von 2021: Reinhard Kampschulze. Von 2022: Hans-Ulrich Poth, Wilhelm Rosenhöfel.

60 Jahre – von 2020: Horst Rothgänger. Von 2022: Ernst Crüsemann, Horst Rosenhöfel.

70 Jahre – von 2022: Wilhelm Foer, Karl Westermann.

Jubelpaare:

2020: Heinz-Josef Pieper und Birgitt Nölle (25 Jahre), Hans-Ulrich Poth und Irmhild Risse (40 Jahre), Erika Kunze (50 Jahre)

2021: Jean und Monika Merchiers (25 Jahre), Norbert Nölle und Martina Wilms (40 Jahre), Roswitha Thiele (50 Jahre), Maria Hille (60 Jahre).

2022: Thomas und Anke Fröleke (25 Jahre), Peter und Angelika Buschhoff (40 Jahre), Ilse Foer (50 Jahre).

Ehrung Vorstandstätigkeit:

15 Jahre im Vorstand: Dr. Jens Gerling (2020), 25 Jahre im Vorstand: Hubert Fröhlich (2022), 30 Jahre im Vorstand: Manfred Hahn (2020).

Jubilare der Avantgarde:

2020: 10 Jahre Vorstand: Patrick Nölle, 60 Jahre Mitglied: Horst Mersmann, 50 Jahre Mitglied: Norbert Nölle. 40 Jahre Mitglied: Thomas Kost, 40 Jahre Mitglied: Ru¨diger Pannock.

2021: 10 Jahre Vorstand: Philipp Sauerbaum, 20 Jahre aktives Mitglied: Patrick Nölle , 50 Jahre Mitglied: Heinrich Kipp-Fröleke: Friedhelm Müller, Heiner Thiele

2022: 50 Jahre Mitglied: Rainer Kampschulze, 40 Jahre Mitglied: Dietmar Römer. Wandplakette: Patrick Nölle.

Ehrungen Spielmannszug Horrido Flerke

50 Jahre: Petra Haun

45 Jahre: Jörg Adebar

40 Jahre: Michael Eichler

25 Jahre: Dominik Klaas

20 Jahre: Julia Ewers, Philipp Sauerbaum, Yannic Adebar.

Auch interessant

Kommentare