1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

In Scheidingen geht es um die Wurst

Erstellt:

Von: Josef Holthoff

Kommentare

null
Die Sänger vom MGV verteilen die Würste, die dem Fest den Namen geben, in der Schützenhalle.

Scheidingen – Ein buntes und kurzweiliges Programm mit Büttenreden, Tanz und Klamauk erlebten jetzt die Gäste des MGV „Harmonie“ Scheidingen beim traditionellen Wurstessen.

In der Scheidinger Schützenhalle grüßten die Gastgeber zunächst mit dem deutschen Sängergruß und hatten auch Verstärkung aus der Nachbarschaft dabei. Der MGV Ostönnen verstärkte zur Begrüßung den ohnehin zahlenmäßig imposanten Männerchor mit seinen Stimmen. 

Moderator Michael Platte leitete dann zum Essen über, die Sänger bewirteten ihre Gäste in der voll besetzten Schützenhalle mit der traditionellen Mahlzeit aus Bratwurst, Salzkartoffeln und Sauerkraut. Gregor Studnitzki, der an diesem Abend bei vier Programmpunkten auf der Bühne stand, eröffnete den Reigen mit der Tagesschau des MGV.

„Im MGV ist er als wandlungsfähiges Chamäleon bekannt“, bedankte sich der Moderator bei Studnitzki, Dann ging es Schlag auf Schlag, stolz sind die Macher vom MGV darauf, das fast alle Programmpunkte aus den eigenen Reihen bestritten werden. 

Die Tanzgruppe der Golden Girls begeisterten mit spanischen Impressionen, sie feierte an diesem Abend ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum, der erste Auftritt fand beim Wurstessen statt. Der besondere Dank von Michael Platte galt dabei den drei Gründungsmitgliedern, die noch mit dabei sind. „Gründungsmitglieder haben wir beim MGV von 1877 nicht mehr dabei“, scherzte Platte auf der Bühne.

Bis weit in die Nacht erlebten die Gäste ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Zum Abschluss ließen die „Dancing Voices“ die Puppen auf der Bühne tanzen. 

Daher stammt der Name "Wurstessen"

Ursprünglich trafen sich die Sänger des MGV in den 50er-Jahren in ihrem Stammlokal „Schulte-Palz“ zu einem gemütlichen Abend, zur Stärkung wurde immer schon eine Bratwurst, Salzkartoffeln und Sauerkraut gereicht. Aus dieser Tradition hat sich das Event in der Scheidinger Schützenhalle entwickelt. Die Frauen der MGV-Vorstandsmitglieder bereiten in der Küche das Essen zu, die Bratwurst wird von Wigbert Poggel gemacht und vom MGV gebrüht und gebraten. Seit 30 Jahren ist Ulrike Wolf in der Küche immer mit dabei, als symbolischen Dank überreichte Michael Platte einen Blumenstrauß.

Auch interessant

Kommentare