Durch den Ausfall des 100-jährigen Jubiläums während der Pandemie stand in diesem Jahr auf dem Festplatz in Berwicke auch wieder ein Kaiserschießen auf dem Programm. Neuer Kaiser des Schützenvereins wurde mit dem 189. Schuss Wolfgang Sander. Der König von 2003 übernahm die Regentschaft gemeinsam mit seiner damaligen Königin Reinhild Osthoff-Dahlhoff.
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften nahm Kommandeur Stefan Schiller vor, überreichte Orden und Urkunden an die Jubilare. Über die Auszeichnung mit dem Orden der Kreisschützengemeinschaft in Bronze freuten sich Jochen Schulze und Thomas Kampe. Beide Schützen engagieren sich seit Jahren für den Verein auch in den Reihen des Vorstands. Für die anwesenden Jubelköniginnen gab es Blumensträuße und ganz viel Applaus. „Es ist großartig, dass auch unsere ehemaligen Majestäten unserem Verein noch so eng verbunden sind“, freute sich der Kommandeur.
Für die Avantgarde zeichnete Kommandeur Sebastian Sander die beiden engagierten ehemaligen Gardisten Sascha Brune und Frank Ostwinkel mit dem „Ich war dabei-Orden“ aus.
Die Partymusik beim Schützenball übernahmen zum letzten Mal nach vielen Jahrzehnten die Musiker der Mex-Party-Band. Der Spielmannszug Borgeln und die Musiker des Musikvereins Niederense sorgten für Marschmusik und Platzkonzerte. Resümee: Nach zwei Jahren Corona-Ausfall und in 2019 einem Jahr ohne Königspaar genossen alle sichtlich dieses rundum gelungene Schützenfest.