1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Wiedersehen mit dem Lebensretter nach 48 Jahren: Moment der großen Freude

Erstellt:

Von: Sandra Goerdt-Heegt

Kommentare

Wiedersehen nach Jahren: Lebensretter Wilfried De Nil und Bettina Ulrich.
Wiedersehen nach Jahren: Lebensretter Wilfried De Nil und Bettina Ulrich. © Goerdt-Heegt

Bettina Ulrich trifft nach 48 Jahren Wilfried De Nil wieder. Er rettete der damals Vierjährigen das Leben. Die ganze Geschichte.

Borgeln – Es war ein Moment sehr großer Freude, aber auch äußerst emotional, als Bettina Ulrich nach 48 Jahren ihrem Lebensretter endlich persönlich gegenüberstand. In Soest am Großen Teich rettete der Belgier Wilfried De Nil 1974 die damals Vierjährige aus dem trüben Wasser.

„Wir durften eigentlich nicht am Teich spielen“, erinnert sich Bettina Ulrich. „Meine Mutter hatte es uns immer und immer wieder verboten.“ Dennoch machte sie sich mit ihrer Schwester Silke auf, um ihr Glück beim Angeln zu versuchen.

Als der erste Fisch am Haken zappelte, war die Aufregung groß, so groß, dass das Mädchen das Gleichgewicht verlor und ins Wasser fiel. Die Hilfeschreie ihrer Schwester hörte Wilfried de Nil, der vom Wochenmarkt kommend, gerade an seinem Auto hantierte. Keine Sekunde zögerte De Nil, rannte zum Teich und sprang sofort ins Wasser.

Retter musste mehrmals tauchen

„Das Wasser war damals genauso trüb wie heute“, erinnert er sich. „Ich musste mehrfach tauchen, um Bettina, die bereits untergegangen war, zu finden.“ Mit letzter Kraft hob er schließlich das Kind über die Mauer und wäre fast noch selbst untergegangen. Doch der Wille, das Mädchen wohlbehalten zu seinen Eltern zu bringen, war größer und die Erleichterung bei der Familie groß.

Wenn Wilfried De Nil heute über seinen beherzten Einsatz spricht, kommen die Bilder von damals wieder hoch. Verständlich, dass ihm, aber auch Bettina dabei die Tränen kommen, auch wegen ihrer ganz besonderen Verbindung.

Und so war das Treffen jetzt, 48 Jahre später, natürlich etwas ganz Besonderes. „Ich suche ihn schon so lange, habe immer wieder Wilfrieds Namen im Internet eingegeben und über Jahre nichts gefunden. Bis ich schließlich bei Facebook auf seine Tochter Ilse gestoßen bin.“ Diese antwortete prompt, und sofort war allen Beteiligten klar: „Ja, wir wollen uns unbedingt treffen!“

Lebensretter vom Militär geehrt

Dass dabei auch die alten Zeitungsausschnitte und Fotos der Ehrung, die der damals 28-jährige De Nil seinerzeit beim Militär für die Lebensrettung bekommen hat, schnell auf dem Tisch lagen, versteht sich von selbst. „Ich bin einfach nur überglücklich, dass ich Wilfried endlich persönlich Danke sagen kann“, so Ulrich weiter, „denn das habe ich vor 48 Jahren bestimmt nicht gemacht“, ist sie sich sicher.

Zehn Jahre war der heute 76-Jährige in Deutschland stationiert. Seinen Besuch bei Bettina Ulrich in Borgeln nutzt er auch, um sich Soest mit all seinen Veränderungen einmal genauer anzusehen. „Wir bleiben noch zwei weitere Tage hier“, sagt seine Tochter, die selbst 20 Jahre in Deutschland gelebt hat, „um viel Zeit für Sightseeing zu haben.“

Auch interessant

Kommentare