Die Begrenzung der Uhrzeit erklärt der Bürgermeister mit der vorgeschriebenen Nachtruhe auf dem Marktplatz, „so haben wir nach hinten raus noch etwas Luft, den Abend ausklingen zu lassen, und der Abbau kann ebenfalls in Ruhe erfolgen.“ Gleichzeitig halten die Veranstalter es aber auch für wichtig, langsam zu beginnen und nicht gleich mit Volldampf durchzustarten. „Uns ist bewusst, dass Corona eben noch nicht vorbei ist, und viele Leute nach wie vor vorsichtig sind.“
Für die Unterhaltung sorgen die Nachwuchstanzgarden des SV Welver und des TV Flerke sowie die Musikschule. Für große Begeisterung bei den kleinen Gästen soll die „Rollende Waldschule“ des Hegerings sorgen. Als Moderator fungiert Simon Kottmann, als DJ ist „Duwo Events“ mit dabei.
Auch kulinarisch steht einiges auf der Speisekarte: Neben Bauernhofeis Vedder und Waffeln vom Jugendtreff gibt es auch beim vom Wochenmarkt bekannten „Toto“ verschiedene Leckereien.
Spannende Momente verspricht die große Tombola mit vielen Preisen, hauptsächlich Gutscheine für Sport und Wellness sowie Essen, Angeln und vieles mehr.