Nach Brand in Kita Tausendfüßler: Notgruppe eingerichtet

Der Brand in der Küche des Familienzentrums und der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ hat Folgen: Aktuell ist das Gebäude für die Betreuung der Kinder nicht nutzbar. Eine Notgruppe ist eingerichtet worden. Das ist der derzeitige Stand.
Welver – Nach dem Küchen-Brand im Familienzentrum und der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ am Mittwoch müssen die Kinder auch in der kommenden Woche an einem Ausweich-Standort betreut werden. Die Notgruppe im Neubau der Einrichtung bietet derzeit Platz für 32 Kinder – so die geltenden rechtlichen Vorschriften.
„Wir wollen am Montag einen Antrag beim Landesjugendamt stellen, um die Notgruppe auf 45 Kinder erweitern zu können“, informiert Detlev Westphal von der Gemeinde Welver, die Träger der Einrichtung an der Lindenstraße ist. Insgesamt 85 Kinder werden dort betreut.

Bislang würden viele Eltern jedoch super mitspielen und nach Alternativen suchen: Einige hätten sich Urlaub genommen, um Kinder zu betreuen. Bei anderen seien die Großeltern eingesprungen. Auch von den Erziehern gab es dafür lobende Worte. Für die Erzieherinnen gab es von den Einsatzkräften Anerkennung: Sie haben alle Kinder schnell und ohne Panik aus dem Gebäude begleiten können.
Brand in Kita: Brandschadensanierer beauftragt
Am Freitag seien durch das Sachverständigenbüro Dr. Ritzkopf und Partner Proben in dem betroffenen Gebäudeteil entnommen worden, erklärt Katrin Hofma von der Bauverwaltung. Damit soll geprüft werden, inwieweit sich der Ruß im gesamten Gebäude verteilt hat.
Mündlich konnten die Sachverständigen bereits am Freitag Entwarnung geben: Die Küche als Brandherd habe den größten Schaden davon getragen, in den anderen Räumen seien die Folgen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so gravierend. Eine schriftliche Einschätzung werde jedoch erst am Montag vorliegen. Auch die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Für die Spezialreinigung seien Brandschadensanierer beauftragt worden. Die Fachfirma stehe allerdings erst ab Kalenderwoche 11 - ab dem 13. März - für die Kita Tausendfüßler zur Verfügung. Etwa drei Wochen würden die Arbeiten in dem Gebäude dauern. Bestenfalls soll in den Gruppenräumen begonnen werden, damit die Kinder schnellstmöglich wieder zurückkehren können.