1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Mehr Platz, mehr Auswahl: Getränkemarkt eröffnet nach Neubau

Erstellt:

Von: Sandra Goerdt-Heegt

Kommentare

Filialleiter Thomas Schulte freut sich, seinen Kunden jetzt ein noch größeres Angebot bieten zu können.
Filialleiter Thomas Schulte freut sich, seinen Kunden jetzt ein noch größeres Angebot bieten zu können. © Goerdt-Heegt

Der Getränke Paradies-Gefromm-Markt öffnet am 12. Dezember seine Pforten. Die Kunden können sich dann auf ein größeres Platzangebot und mehr Auswahl freuen.

Welver – Aus gut 200 mache 600 Quadratmeter, und die Kundschaft freut sich. Während der letzten drei Monate gab es in Welver keinen Getränke Paradies-Gefromm-Markt, nach dem Auszug am ehemaligen Penny-Markt an der Werler Straße. Während hier die Abrissarbeiten erfolgten, nahm der Neubau an der Ladestraße 38a Fahrt auf, so dass am 12. Dezember die Wiedereröffnung stattfand.

„Natürlich konnte mit dem größeren Platzangebot auch das Warenangebot erweitert werden“, freut sich Filialleiter Thomas Schulte. Neben Knabbersachen und Süßigkeiten sind es vor allem die Bierspezialitäten, die jetzt national und international breit gefächerter sind, und auch bei den meisten anderen Getränken ist die Auswahl größer geworden. Präsentkörbe und schicke Flaschenhalter erfreuen zudem jene, die originell beschenkt werden sollen.

Neue und alte Gesichter freuen sich auf Kunden

Gleich geblieben sind der Mitarbeiterstamm, der lediglich durch zusätzliches Personal erweitert wurde, und die Öffnungszeiten.

„Wir sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 20 Uhr und von 8 bis 18 Uhr an Samstagen für unsere Kunden da und freuen uns auf Ihren Besuch.“

Wer aus Meyerich kommt, muss ab nächsten Sommer ein paar hundert Meter weiter laufen oder fahren, wenn er eine Kiste Bier, Cola oder Mineralwasser im Getränkemarkt kaufen will. Denn das Getränkeparadies zieht um. Wie Jochen Gefromm, Geschäftsführer des Getränkehandels aus Lünen, bestätigte, wird seine Filiale in Welver den Standort wechseln. Es geht an die Ladestraße.

Auch interessant

Kommentare