1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

So kommen die Welveraner zur Lippetalschule

Erstellt:

Kommentare

Schulbus Haltestelle
Die Gemeinde Lippetal bittet die Eltern: „Bitte schicken Sie Ihre Kinder pünktlich zu den Haltestellen.“ © Stefan Sauer

Neuerung für die Welveraner Schüler, die Lippetalschule besuchen.

Welver/Lippetal – Zum Schuljahresbeginn 2022/2023 findet die Beförderung von Mädchen und Jungen aus der Gemeinde Welver, die die Lippetalschule besuchen, durch den Schülerspezialverkehr der Gemeinde Lippetal statt. Wie die Gemeinde Lippetal in einer Mitteilung wissen lässt, kommen zwei Busse zum Einsatz.

Dabei werden von einem Bus folgende Abfahrtspunkte angefahren: 7.17 Uhr Borgeln Bäckerei Steinhoff (derzeit nur morgens möglich), 7.20 Uhr Berwicke, 7.23 Uhr Nateln, 7.27 Uhr Dinker Eichenallee, 7.30 Uhr Eilmsen Denkmal, 7.33 Uhr Vellinghausen Brauckstraße. Ein weiterer Bus fährt wie folgt: 7.15 Uhr Dinker Wendeplatz, 7.20 Uhr Dorfwelver, 7.25 Uhr Welver Rathaus, 7.30 Uhr Recklingsen, 7.35 Uhr Stocklarn.

Die Rückfahrt in alle Ortsteile (außer Borgeln) erfolgt an den langen Schultagen (montags, mittwochs und donnerstags) im Anschluss an die reguläre Unterrichtszeit nach der 6. Stunde. Bei einem vorzeitigen Schulschluss nach der 5. Stunde können nur der Zentralort Welver sowie die Ortsteile Dinker, Eilmsen und Vellinghausen angefahren werden.

An den kurzen Schultagen (dienstags und freitags) findet die Rückfahrt in alle Ortsteile nach dem regulären Unterricht statt. Der Fahrplan gilt zunächst bis zu den Herbstferien und kann eventuell auf entsprechende Bedarfe oder notwendige Änderungen angepasst werden.

Die Gemeinde Lippetal bittet die Eltern: „Bitte schicken Sie Ihre Kinder pünktlich zu den Haltestellen und weisen Sie darauf hin, dass für die Sicherheit der Kinder ein rücksichtsvolles und ordentliches Verhalten sowohl an den Haltestellen als auch in den Schulbussen sehr wichtig ist.“

Bei Fragen kann man sich beim Busunternehmen Schwertheim, Tel. 02923/97000, oder im Schulamt der Gemeinde Lippetal bei Heike Kühne, Tel. 02923/980-214, oder bei Beate Hoffmann 02923/980-227 melden.

Eine Haltestellenübersicht findet sich unter www.lippetal.de.

Auch interessant

Kommentare