1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Urgestein will auch Welvers schöne Seiten darstellen

Erstellt:

Kommentare

Bürgermeister Camillo Garzen (rechts) hat in Wolfgang Lückenkemper ein Welveraner Urgestein für die Öffentlichkeitsarbeit im Rathaus gewonnen.
Bürgermeister Camillo Garzen (rechts) hat in Wolfgang Lückenkemper ein Welveraner Urgestein für die Öffentlichkeitsarbeit im Rathaus gewonnen. © wilms

„Über Welver wird viel zu oft nur schlecht geredet. Es ist an der Zeit, auch mal über die schönen Seiten zu sprechen!“ Wolfgang Lückenkemper will als Welveraner Urgestein seine Gemeinde in einem helleren Licht erscheinen lassen. Seit dem 1. April ist er zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rathaus, wird sich auch ums Marketing und um Veranstaltungen kümmern.

Welver – Der Aufgabenbereich wird in den nächsten Tagen mit Bürgermeister Camillo Garzen abgesteckt. So liegt ihnen auch daran, die Kooperation mit den Vereinen in den Dörfern zu intensivieren, die Unterstützung durch die Gemeinde in vielerlei Hinsicht anzubieten. Als Beispiel nannte Lückenkemper das in Dinker geplante Dorftrödeln.

Auch soll die Gemeinde überregional mit ihren Vorzügen dargestellt werden, wozu sich schon das Anradeln am 23. April anbietet, ebenso der Abendmarkt Anfang Mai. Ganz besonders wichtig für die Außendarstellung ist auch das Sattelfest im Juli.

Lückenkemper will auch dafür sorgen, dass die Verwaltungssprache bei den Mitteilungen aus dem Rathaus verständlicher für die Bürger transportiert wird. Dazu will er seine Erfahrungen aus 17 Jahren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Polizei in Soest nutzen. Wichtig ist für ihn wie für Bürgermeister Garzen, dass die Gemeinde sich stets auf Daten, Fakten und Zahlen stützt. Dazu werden auch soziale Kanäle genutzt.

Nicht zum Aufgabenbereich Lückenkempers wird die Wirtschaftsförderung gehören. Hier würde Garzen gern eine entsprechende Stelle alsbald ausschreiben. Noch liegt das Thema in seinen Händen.

Auch interessant

Kommentare