1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Trauer um 42-Jährigen: Marc Häsemeyer verliert langen Kampf gegen Krankheiten

Erstellt:

Von: Sandra Goerdt-Heegt

Kommentare

Marc Häsemeyer aus Borgeln ist tot.
Marc Häsemeyer aus Borgeln ist tot. © Privat

Marc Häsemeyer hat den Kampf gegen seine schweren Krankheiten verloren und ist im Alter von 42 Jahren gestorben.

Welver-Borgeln - Der lebensfrohe Borgelner hatte sich bis zuletzt trotz wiederholter Schicksalsschläge seinen Lebensmut und seine Zuversicht bewahrt, Aufgeben war für ihn keine Option.

Seine Ehefrau Marianne beschreibt ihn als mutig, lustig und warmherzig, aber auch stur, was ihm sicherlich half, sich immer wieder entschlossen allen Krankheitssymptomen entgegenzustellen. Sie sagt, er habe das Kind in sich bewahrt und „hatte stets den passenden Spruch auf Lager“.

Krebsdiagnose mit 20

Bereits als 20-Jähriger bekam Häsemeyer die erste Krebsdiagnose. Zweimal konnte er den Krebs besiegen. Nach einem Herzinfarkt 2016 und einer dreifachen Bypass-OP hatte er 2019 drei Lungenembolien, mit zehn Lungenentzündungen in Folge. 2019 verbrachte Marc Häsemeyer insgesamt sieben Monate im Krankenhaus, die psychische Belastung war enorm. Zudem machte es die Autoimmunkrankheit ANCA Vaskulitis nötig, dass er mit einem intensivmedizinischen Gerät mit noch mehr Sauerstoff versorgt werden musste und in seiner Mobilität eingeschränkt war.

Dennoch blieb Häsemeyer stets positiv und genoss die kleinen, aber bunten Momente des Lebens sehr intensiv. Seine Familie bedeutete alles für ihn, die wöchentlichen Treffen mit seinem Vater, seiner Schwester und den beiden Nichten zauberten ihm stets ein Lächeln aufs Gesicht.

Über 30 Jahre war Marc Häsemeyer Mitglied des Spielmannszugs Borgeln. Er liebte es zudem, als DJ selbst Musik aufzulegen, aber auch auf Konzerte und Festivals zu gehen. Als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr stand er sofort parat, wenn der Melder ging, und auch auf dem Schützenfest fehlte er nie.

Zuletzt waren es seine Tiere und der Garten, die ihm Freude schenkten. Dank der Spendenaktion im vergangenen Jahr war es ihm möglich, ein wenig mobiler zu werden und dort die Sonne zu genießen. Mehr als 25 000 Euro waren durch die Unterstützung von mehr als 700 Spendern für einen Treppenlift und notwendige Umbauarbeiten zusammengekommen. Eine – wie er fand – unglaubliche Resonanz, mit der er niemals gerechnet hatte und für die er unendlich dankbar war.

Die Trauerfeier findet am Montag, 9. Mai, um 14 Uhr in der Trauerhalle auf dem Friedhof in Borgeln statt, anschließend ist die Urnenbeisetzung.

Auch interessant

Kommentare