1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Sebastian Sander bleibt Kommandeur

Erstellt:

Von: Sandra Goerdt-Heegt

Kommentare

Standartenträger Henrik Krane (r.), Kommandeur Sebastian Sander (Mitte) und Laubenoffizier Philipp Bußmann behalten ihre Ämter.
Standartenträger Henrik Krane (r.), Kommandeur Sebastian Sander (Mitte) und Laubenoffizier Philipp Bußmann behalten ihre Ämter. © Goerdt-Heegt, Sandra

Sebastian Sander bleibt Kommandeur der Avantgarde Berwicke-Stocklarn-Hacheney. Wiederwahl lautete das Votum der Mitglieder bei der Hauptversammlung in der Dorfgemeinschaft Berwicke bei nicht nur bei ihm, sondern auch bei Standartenträger Henrik Krane und Laubenoffizier Philipp Bußmann.

Berwicke - Neben den turnusmäßigen Wahlen dominierte in der Rückschau vor allem das Avantgardenschützenfest, das die Gardisten mit vielen Gästen Anfang September feiern konnten. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Festverlauf und es ist toll zu sehen, wie das gemeinsame Anpacken bei den Vorbereitungen die Gruppe noch mehr zusammengeschweißt hat“, so Sander. „Ein großes Dankeschön geht hier auch an unsere vielen Ehemaligen, die uns tatkräftig bei unserem Vorhaben unterstützt haben.“

Garde: Sechs Neuaufnahmen verbucht

Sechs Neuaufnahmen konnte die Garde für sich verbuchen. Daniel Berghoff, Lukas Kötter, Malte Müller, Sven Schulze zur Heide, Dominik Stoffers und Lasse Stückemann sind jetzt offiziell aufgenommen, während zwei andere Gardisten von den Aktiven zu den passiven Mitgliedern gewechselt sind.

Der Vorstand gab darüber hinaus die bevorstehenden Termine bekannt: Zum Volkstrauertag stehen die Feiern am 12. November in Berwicke und am 13. November in Stocklarn an. Am 3. und 10. Dezember ist die Garde beim Weihnachtskonzert des Musikvereins Niederense in Niederense und Borgeln mit einem Helferteam dabei und am 17. Dezember geht es zum Soester Weihnachtsmarkt.

Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins BSH wurde auf den 7. Januar in Stocklarn terminiert, die Frühjahrsversammlung der Avantgarde auf den 4. März, um 18.30 Uhr in Berwicke. Ferner soll es 2023 einen gemeinsamen Ausflug und eine Helferfete geben.

Auch interessant

Kommentare