1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Programm weckt Vorfreude: Schützenverein plant für das große Kreis-Fest

Erstellt:

Kommentare

Präsentieren das druckfrische Plakat (von links): Vorsitzender Christian Pieper, der zweite Vorsitzende und Geschäftsführer Henning Schmidt und der dritte Vorsitzende und Schriftführer Holger Joneleit.
Präsentieren das druckfrische Plakat (von links): Vorsitzender Christian Pieper, der zweite Vorsitzende und Geschäftsführer Henning Schmidt und der dritte Vorsitzende und Schriftführer Holger Joneleit. ©  Goerdt-Heegt

Die Vorfreude ist riesig: Der Schützenverein Dinker, Nateln, Dorfwelver ist Ausrichter am 16. September. Die Gäste und das Programm.

Dinker – Es wird voll am Sängerhof, wenn am 16. September dort das Kreisschützenfest startet. „Wir freuen uns riesig, Ausrichter zu sein und 1.500 Schützen aus 35 Vereinen bei uns begrüßen zu können“, berichtete der Vereinsvorsitzende des Schützenvereins Dinker/Nateln/Dorfwelver, Major Christian Pieper.

Während der Generalversammlung am Mittwoch, 17. Mai, im Versammlungsraum der Dorfgemeinschaftshalle gab der Vorstand die wichtigsten Informationen an seine Mitglieder weiter und stellte zugleich das Plakat für das Event vor.

Das Kreisschützenfest beginnt um 12 Uhr mit dem Eintreffen der Vereine. Ein entsprechendes Sicherheitskonzept, mit der Gemeinde abgestimmt, liegt bereits vor. „Bei der Vielzahl der Gäste ist das zwingend erforderlich“, weiß Schriftführer und dritter Vorsitzende Holger Joneleit. Die Parade wird an diesem besonderen Tag um 16 Uhr auf dem Hellweg stattfinden, der zu diesem Zweck gesperrt werden darf, führte Pieper weiter aus. Derzeit sind alle Schützen aufgerufen, sich für die Betreuung der Gastvereine zur Verfügung zu stellen. „Vier spontane Zusagen aus den Reihen der Mitglieder hatten wir sofort“, freute sich Geschäftsführer und Vereins-Vize Henning Schmidt. Der Plan sieht vor, dass jeder Gastverein einen Ansprechpartner während des Festes bekommt.

Kreisschützenfest: Zelt mit Leckereien und Cocktailbar

Ab 18 Uhr wird DJ Tobi Dülberg den passenden Hitmix präsentieren, sodass noch bis tief in die Nacht ausgelassen gemeinsam gefeiert werden kann.

Für die Damen plant der Schützenverein ein zusätzliches Zelt mit speziellen Leckereien. Die Cocktailbar „Kajüte“ bietet köstliche Mixgetränke, es gibt Kuchen und Crêpes als Ergänzung zu den deftigen Speisen.

Mit Blick auf die Hallenrenovierung gab Henning Schmidt bekannt, dass diese nun abgeschlossen sei und sich der Verein insgesamt gut aufgestellt sehe für die Zukunft. „Zugegeben, ein paar Polterabende mehr würden nicht schaden, aber nach der Pandemie muss auch das alles erst wieder richtig anlaufen“, ist der Geschäftsführer überzeugt. Die kleine Halle, also der Versammlungsraum hingegen sei gut frequentiert und werde von Vereinsmitgliedern, aber auch von Auswärtigen, für alle Arten von Feiern genutzt.  sgh

Auch interessant

Kommentare