1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Ausgelassene Schützen feiern in Dinker

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josef Holthoff

Kommentare

Parade in Dinker
Sie können es noch: Königspaar und Hofstaat nehmen die zackige Parade ab. © Josef Holthoff

Es war ein ausgelassenes Fest, das die Erleichterung über das Ende der Schützen-Auszeit spüren ließ: In Dinker führten Thomas Paulsen und Karen Schwenner ausgelassen das Regiment.

Dinker – „Layla aus Dinker“, auf diesen Namen hatten die Schützen den Königsadler in Dinker getauft, am Ende des rund 90 Minuten dauernden Wettkampfs unter der Vogelstange hatten sich drei Königsaspiranten herauskristallisiert: Dr. Thomas Paulsen, Marcel Löffler und Felix Schmalenbach gaben sich für die letzten Schüsse gegenseitig das Gewehr in die Hand. Auch die notwendigen „Pinkelpausen“ wurden gemeinsam absolviert, in dieser Zeit schwieg die Waffe. Mit dem 251. Schuss brandete dann bei den Zuschauern, aber gerade auch bei der Avantgarde der Jubel auf, nachdem Thomas Paulsen mit dem finalen Schuss auch die linke Schwinge als letztes noch verbliebenes Stück des Schützenadlers aus dem Kugelfang holte.

Die Avantgarde skandierte immer wieder lautstark „Gardekönig, Gardekönig“ und feierte das Königspaar Thomas Paulsen und seine Königin und Lebensgefährtin Karen Schwenner auf den Schultern. Der 31-jährige König hatte es sich vorgenommen, den Vogel abzuschießen, seine Lebensgefährtin und jetzige Königin war eingeweiht, auch seine Familie. Beruflich ist er als Leiter Business Development in Münster tätig, dort arbeitet auch seine Königin als Architektin. Ihr gemeinsames Hobby treibt sie oft auf und in die Berge. Wandern und Skifahren stehen bei ihnen in der Freizeit an. Da sie im benachbarten Vellinghausen wohnen, ließen sie sich am Sonntag vom Schützenverein Dinker-Nateln-Dorfwelver bei den Eltern des Königs abholen.

Königspaar und Hofstaat in DInker
Das Königspaar Thomas Paulsen und Karen Schwennger mit dem Hofstaat: Lukas Brüggemann und Sophie Löffler, Tobias Paulsen und Maike Köchling. Tobias und Kristin Pieper, Sebastian Sander und Britta Jühe, Joshua und Bianca Fortmann, Fabian Wittig und Anna Brüggemann, Felix und Ciara Wilkemeyer, Felix Meyer und Laura Bartels, Kevin und Theresa Bockholt, Friedrich und Charlotte Dreckmann, Tobias Schulte und Cathleen Nölle, Jochen und Ina Dreckmann, Daniel Byrdek und Nina Schulte, Florian Fortmann und Theresa Vieregge, Hendrik Schilling und Sarah Schulte, Tom Oxenfarth und Celina Hövekamp, Michael Jühe und Tatjana Sander, Lukas und Sanja Vorwig, Dominik Schilling und Lina Pohl, Marcel Löffler und Sofia Buschhoff. © Josef Hotlhoff

Schützenfest in Dinker: Vorgänger fällt es schwer, sich vom Amt zu trennen

Beim Schützenfest in Dinker war die Erleichterung über das Ende der Corona-Beschränkungen zu spüren. Ausgelassen und traditionsbewusst zeigten sich sowohl Schützen und Besucher auf dem Festplatz und beim Schützenball. Mit einem langen Schützenzug hatte der Verein gemeinsam mit dem Spielmannszug der Kyffhäuserkameradschaft Welver und der Blasmusik Hamm am Freitagnachmittag das langjährige Königspaar Holger und Anke Joneleit und die Jubelkönigspaare der vergangenen Jahre abgeholt. Dem bis dahin noch amtierenden König fiel es sichtlich schwer, sein Amt abzugeben. Mit fast einer Stunde Verspätung eröffnete Joneleit dann das spannende Vogelschießen an der frisch renovierten Schützenhalle. Mit dem Antreten auf dem Kirchplatz begann traditionell der Schützensonntag vor der St.-Othmar-Kirche, um das Königspaar abzuholen und gemeinsam zur Parade zur Schützenhalle am Sängerhof zu marschieren. Beim zackigen Vorbeimarsch konnten die zahlreichen Zuschauer die prunkvollen Kleider der Hofstaatdamen bewundern.

Der Kreisoberst der Schützengemeinschaft Soest und sein Stellvertreter Dirk Schubert ehrten verdiente Schützen. Hier wurden silberne und bronzene Orden der Kreisschützengemeinschaft verteilt. Auch Schützenoberst Christian Pieper zeichnete verdiente Schützen aus. Die typische Polonaise und der anschließende große Zapfenstreich bildeten dann den Auftakt für einen rauschenden Festball.

Die Ehrungen

Orden der Kreisschützengemeinschaft Soest:

Silber: Christian Pieper, Henning Schmidt,

Udo Brüggemann.

Bronze: Sebastian Schütz, Patrick Mai, Andreas Koch

Vereinsorden für 1. Schützenfest:

1995: Christian Pieper, Henning Schmidt, Karsten Strumann.

1996: Uwe Behlert, Jens Kappelhoff, Mathias Droste.

1997: Stefan Strumann, Heinz-Jürgen Pimperl

Jubelkönigspaare:

50-jährige Königin 2020: Marga

Möllenhoff; 25-jähriges Jubelkönigspaar 2020: Wolfgang

und Martina Nölle; 60-jährige Jubelkönigin: Ilse Rosenwald

50-jährige Jubelkönigin: Mariechen Wipker; 25-jähriges

Jubelkönigspaar: Helmut Ostwinkel und Christel Nölle

Auch interessant

Kommentare