Beim Schützenfest in Dinker war die Erleichterung über das Ende der Corona-Beschränkungen zu spüren. Ausgelassen und traditionsbewusst zeigten sich sowohl Schützen und Besucher auf dem Festplatz und beim Schützenball. Mit einem langen Schützenzug hatte der Verein gemeinsam mit dem Spielmannszug der Kyffhäuserkameradschaft Welver und der Blasmusik Hamm am Freitagnachmittag das langjährige Königspaar Holger und Anke Joneleit und die Jubelkönigspaare der vergangenen Jahre abgeholt. Dem bis dahin noch amtierenden König fiel es sichtlich schwer, sein Amt abzugeben. Mit fast einer Stunde Verspätung eröffnete Joneleit dann das spannende Vogelschießen an der frisch renovierten Schützenhalle. Mit dem Antreten auf dem Kirchplatz begann traditionell der Schützensonntag vor der St.-Othmar-Kirche, um das Königspaar abzuholen und gemeinsam zur Parade zur Schützenhalle am Sängerhof zu marschieren. Beim zackigen Vorbeimarsch konnten die zahlreichen Zuschauer die prunkvollen Kleider der Hofstaatdamen bewundern.
Der Kreisoberst der Schützengemeinschaft Soest und sein Stellvertreter Dirk Schubert ehrten verdiente Schützen. Hier wurden silberne und bronzene Orden der Kreisschützengemeinschaft verteilt. Auch Schützenoberst Christian Pieper zeichnete verdiente Schützen aus. Die typische Polonaise und der anschließende große Zapfenstreich bildeten dann den Auftakt für einen rauschenden Festball.
Orden der Kreisschützengemeinschaft Soest:
Silber: Christian Pieper, Henning Schmidt,
Udo Brüggemann.
Bronze: Sebastian Schütz, Patrick Mai, Andreas Koch
Vereinsorden für 1. Schützenfest:
1995: Christian Pieper, Henning Schmidt, Karsten Strumann.
1996: Uwe Behlert, Jens Kappelhoff, Mathias Droste.
1997: Stefan Strumann, Heinz-Jürgen Pimperl
Jubelkönigspaare:
50-jährige Königin 2020: Marga
Möllenhoff; 25-jähriges Jubelkönigspaar 2020: Wolfgang
und Martina Nölle; 60-jährige Jubelkönigin: Ilse Rosenwald
50-jährige Jubelkönigin: Mariechen Wipker; 25-jähriges
Jubelkönigspaar: Helmut Ostwinkel und Christel Nölle