1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Welver

Scheidingen genießt seine Kirmes - Drei Tage Trubel im Ort

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josef Holthoff

Kommentare

Scheidinger Herbstkirmes
Im Schatten der Kirche sind Höhenflüge mit „Hully Gully“ beliebt. © Josef Holthoff

Zufriedene Gesichter bei Kirmesgästen, Schaustellern und den Organisatoren: Die Herbstkirmes in Scheidingen war wieder ein voller Erfolg.

Scheidingen – An allen drei Tagen waren zahlreiche Gäste auf der Kirmesmeile durch den Salzbachort unterwegs, das große Höhenfeuerwerk am Samstagabend illuminierte weithin den nächtlichen Himmel, die Detonationen der Leuchtraketen waren bis in die Nachbarorte zu hören.

Am Freitag hatte Bürgermeister Camillo Garzen mit dem traditionellen Fassanstich die Kirmes eröffnet, scharenweise zogen die Besucher nach langer Abstinenz wieder durch die Budengasse auf der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße durch Scheidingen. Hully Gully, Autoscooter, und die Kinderkarussells waren bunt beleuchtet und zogen die amüsierwilligen Kirmesfans auch zu den Verpflegungsständen. Leckere Rinderwurst, herzhafte Erbsensuppe am Samstagmittag und die Lebkuchenherzen als Lose für die Tombola – hungrig musste niemand heimgehen. Auch Paradiesäpfel, Schoko-Obst, gebrannte Mandeln und Zuckerwatte waren heiß begehrt.

Zu späterer Stunde war die Weinlaube des MGV-Harmonie ein Besuchermagnet, auch der Getränkestand an der Showbühne war dicht umlagert. Am Freitag sorgte hier DJ Highway für den guten Ton, „Butta bei de Fische“ hieß die Partyband am Samstag. Auch DJ Dennis am Sonntagabend bereitete ausgelassenen Stunden. Der Nachwuchs kam dank Tanzeinlagen von Kindergärten und Tanzgruppen am Samstag- und Sonntagnachmittag auf seine Kosten. Clown Pipi verzauberte die Kinder mit seinen Späßen.

Auch interessant

Kommentare