Einem Gelsenwasser-Mitarbeiter zufolge mussten einerseits in Höhe des Kiosk und andererseits in Höhe des Filetstücks die Schieber zugemacht werden. Etliche Häuser in der Straße Am Markt waren daher einige Stunden ohne Wasser.
Ein Tiefbauer musste die Straße genau an der gepflasterten Erhöhung aufreißen, die seit Jahrzehnten im Volksmund nach dem ehemaligen Welveraner Bürgermeister benannt ist.
Dann wurde das geplatzte Rohr geflickt; rund vier Stunden dauerte die Aktion, ehe es zum nächsten Rohrbruch in der Nähe des Hundeteichs ging.
Jetzt muss das Loch wieder zugemacht werden. Keineswegs handelt es sich bei der Baustelle also um Vorboten der Ortskern-Umgestaltung im Rahmen des ISEK. dw